24mm? Sorry, kenne mich da auch nicht so gut aus, aber ich dachte man sollte eher ein 50mm oder größeres objektiv verwenden. Da muss man nicht so nah ran, hat aber trotzdem den "mittendrin" effekt.
Lieg ich da falsch?
Lieder ja ;-)
Von den "anderen Streetfotografen" will ich jetzt mal nicht sprechen, das ist ein anderes Thema.
Der "normale" Betrachter jedoch schaut sich das Bild an, ohne sich zu überlegen, mit welcher Brennweite es gemacht wurde oder welcher Blende oder whatever.
Das schöne an einem (leichten) Weitwinkel ist, dass man unterbewusst trotzdem merkt, dass man irgendwie nah am Geschehen ist. Man sieht zwar das Motiv groß abgebildet irgendwo als Hauptmotiv, erkennt aber TROTZDEM die Umgebung und andere Bereiche, die bestenfalls zum Bild beitragen.
Wenn du eine lange Brennweite benutzt, "schließt" du das Bild dadurch. Das Hauptmotiv steht zwar weiterhin groß im Vordergrund, jedoch bekommt der Zuschauer nichts mehr von dem Umfeld mit.
Als Beispiel (sicher gibt es bessere Streetbilder, aber das interessiert jetzt mal nicht. An die Mods: Ja, das Bild ist von mir

)
Du hast (hoffentlich) wenn du das Bild siehst, das Gefühl, dass mich gleich einer der Kollegen auf dem Bild über den Haufen rennt. Und genau das macht's aus. Man sieht eine Gruppe von Leuten, die offenbar zusammengehören. Durch den leichten Weitwinkel werden die Leute aber soweit über die Bildbreite verteilt, dass das Gefühl entsteht, der Fotograf wäre quasi direkt "mittendrinn" (was ja auch stimmte;-) )
Aufgenommen aus 10m Entfernung mit einem 200er Tele würden die Jungs dichter zusammenrücken und bin ich mir sicher, das Bild würde nicht ansatzweise wirken.
Hoffe ich konnte mit meinen Wirren Gedanken in etwa ausdrücken, was dir sagen wollte ;-)
Grüße
//edit: benutzt würde hier übrigens eine PEN mit dem 20er Pana, also umgerechnet auf KB ca 40mm.