• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Street Photography" - Ich trau mich nicht...

Hi,

WeRo schrieb:
und wo ist der zusammenhang zwischen deiner 300D und einer profiausrüstung?
die meisten sehen da doch eh keinen Unterschied ;) Dickes Objektiv, noch den Batteriegriff und wichtig gucken, schon bist Du für viele der Mann von der Presse...

Tobias
 
Hallo Tobias,

so ist meine Erfahrung. Mit der von Dir beschrieben Kombination kommst Du auch bei Konzerten und anderen Veranstaltungen in die erste Reihe, ohne dass man Dich nach dem Presseausweis fragt. ;)

Viele Grüße,
Ulf
 
oder du erreichst damit genau das Gegenteil. Nämlich das du die Kamera garnicht mit reinnehmen darfst. :mad: Weil du die Bilder ja teuer verkaufen könntest oder was weiß ich..
 
Hi,

schlops schrieb:
oder du erreichst damit genau das Gegenteil. Nämlich das du die Kamera garnicht mit reinnehmen darfst. :mad: Weil du die Bilder ja teuer verkaufen könntest oder was weiß ich..
was mein Posting betrifft, so habe ich Leute auf der Strasse gemeint, da bin ich schon öfters mal angesprochen worden, ob ich von der Presse wäre. Bei Konzerten muss man schon an einen wirklich dummen Ordner geraten, der einen nur wegen einer dicken Kamera und ohne entsprechenden Ausweis Fotos schiessen lässt. Siehe dazu auch den Anastasia Threads ;)

Tobias
 
Hallo Tobias,

den Anastasia-Thread habe ich jetzt auch gelesen. Auf großen Konzerten bin ich schon ewig nicht mehr gewesen. Ich stelle mir gerade vor, wie dumm man aus der Wäsche schaut, wenn man mit seinem Fotorucksack draußen bleiben muss :eek:

Viele Grüße,
Ulf
 
Hey, was ich nicht empfehlen kann sind Dauerbelichtungen an stillen Kreutzungen auf einem Sa um 2:00h. Wenn dann mal ein Auto kommt, dreht das nämlich höchst wahrscheinlich um, um zu sehen ob er geblitzt wurde und wenn er dich dann am Straßenrand sitzen sieht, wird er ärgerlich, weil er nicht geblitzt wurde! Da kann jemand ziemlich böse werden!

Aber die Bilder werden schön!
 
Der Artikel ist zwar kurz, aber die erste Seite hat schon sehr gute Tips.
Ich machs eigentlich unbewusst auch so, stellst Dich mal hin und zeigst, dass Du fotografieren willst. Wenn sich niemand daran stört, wird abgedrückt.
Es gehört halt schon ne Portion Mut dazu, aber das kann man trainieren. Ist wie mit dem Flirten :cool:

Sacha
 
Hi,
da ist im "PC Pr@xis-Sonderheft"(Feb-Apr 2005) - Internet-Intern 01/05 unter Web-Specials, ein Artikel bez. dem Rechtlichen Aspekt ueber die Veroeffentlichung von Urlaubsbildern im Web. Einfach ein paar Grundlagen was auf einen zu kommen koennte je nachdem was wie 'drauf ist auf den Bildern. Gruss
 
so schwer is das nid ;) einfach raus auf die straße und los geknipst.. bei schönem wetter is das sogar einfacher weil die leut dann auch meist keine probleme damit haben und einfach freundlicher sind..

irgendwo wurde das thema obdachlose angesprochen... ich muss sagen da hab ich bisher nur gute erfahrungen gemacht... waren mit die freundlichsten menschen....
probleme gibts immer nur mit spießigen aufgetakelten tussis :mad: aber damit hab ich eigentlich auch keine probleme weil ich so ne leute gar nid vor der cam haben will ;p
 
Ich versuche auch gerade mich an dieses Thema "heranzutrauen". In jeder grösseren Stadt gibt es eines dieser "kreativen" Viertel, d.h. dort wo Künstler und junge Menschen wohnen. Ich denke dort ist es am einfachsten zu beginnen. Die Leute sind selbst kreativ und interessieren sich für andere Kreative. Wo es meiner Meinung nach am schlechtesten geht, ist dort wo die Touristen sind. Irgenwie habe die immer schlechte Laune, ich weiss nicht wieso. Wenn ich an einem Wochenende im Hamburger Hafen unterwegs bin und dort gibt es massenhaft Touristen, ernte ich oft blöde Kommentare auch, wenn ich diese Menschen nicht mal annähernd vor der Linse hatte.

Ich befolge ein wenig die "Reglen", die auch in den oben verlinkten Artikeln stehen. Klar zeigen, dass man fotografiert, kein Tele, schon gar nicht so ein 2.8er Telemonster. Auch solle man repektieren, wenn die Leute nicht fotografiert werden wollen und nicht versuchen es heimlich zu bekommen. Ich denke auch nicht, dass jeder einem gleich etwas böses will und mit der Persönlichkeitsrechtskeule kommt, wenn man so ran geht wird man selbst verkrampft. Wenn man ins Gespräch kommt, anbieten das Bild zu mailen.

"Leider" muß ich noch viel üben. Die Bilder sind bis jetzt alle nicht veröffentlichungswürdig und in der Rundablage gelandet.
 
theSin schrieb:
so schwer is das nid ;) einfach raus auf die straße und los geknipst.. bei schönem wetter is das sogar einfacher weil die leut dann auch meist keine probleme damit haben und einfach freundlicher sind..

irgendwo wurde das thema obdachlose angesprochen... ich muss sagen da hab ich bisher nur gute erfahrungen gemacht... waren mit die freundlichsten menschen....
probleme gibts immer nur mit spießigen aufgetakelten tussis :mad: aber damit hab ich eigentlich auch keine probleme weil ich so ne leute gar nid vor der cam haben will ;p

Ich würde sagen das kommt darauf an. Wer als Fotograf unaufdringlich daher kommt oder sympatischer wirkt hat da sicher die besseren Karten.

Hab mir grad mal Deine Deviant Gallery angeschaut. Totalbegeistertbin.

Da Du dort ja auch abgebildet bist muß ich sagen wenn eine Frau wie Du mich fotografieren würde wenn ich auf der Strasse vorbeigehen würde, würde ich wahrscheinlich auch nicht grad negativ reagieren sondern Dich vielleicht eher versuchen zu nem Kaffee einzuladen.

Das sollte jetzt keine Anmache sein. ;)
 
Ich möchte kutz zur Brennweite zurück kommen.

Ich bin auch öffters in solchen Situationen gewesen, aber hab mich nicht so wohl gefühlt, wenn die Leute nicht wissen, dass sie Fotografiert werden.

Brennweite:
Eines meiner großen Vorbilder ist JAMES NACHTWEY, ich habe mir letztens die Dokumentation "WARphotographer" über ihn gekauft und es hat mich fasziniert womit er arbeitet.
Er hat ein 35mm 1,4L und hat die meisten Fotos damit gemacht. D.h. er ist wirklich SO RICHTIG MITTEN DRINNEN im Geschehen. Für sowas muss man geboren sein, glaub ich....
 
Hi, weiss nicht ob es schon geposted wurde, aber wenn es nicht unbedingt digital sein muss...
Ich mache sowas gerne mit einer Lomo LC-A!
Mini
35mm
Besonderer touch durch vignetierung

Fällt wirklich kaum auf. ;)
 
DaBenny schrieb:
Ich hab mir mal von nem Fotogeschäfft nen 600er L für ne halbe Stunde geliehen....hatte da grade mein neues Stativ gekauft....

Hab dann das ganze mitten in die Fußgängerzone gestellt...

Das sah ziemlich fies aus....wie ein grosser Raketenwerfer.....keiner hat einen beachtet und man konnte auf 100m die Leute poträtieren.....

LLLOOOOOOOOOOOOOLLL
Ich stell' mir das gerade vor - und muss mich beömmeln.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten