• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Street-Photography - Grundlagen (Video-Training)

gweepography

Themenersteller
Mit Thomas Leuthard

Thomas Leuthard ist vielleicht nicht der erste Street-Photographgewesen, aber seit ihm kenne ich das Genre. Als ich damals sein Buch „Going candit“ gelesen habe war ich recht schnell begeistert. Nicht nur von der Street-Photography, sondern auch von der Person dahinter. Noch mehr habe ich mich gefreut, als diese Person dann noch nach Wien kam und ich mich mit ihm treffen konnte. Wir waren dann zu viert unterwegs und es war sehr interessant den Menschen kennenzulernen (ich hab übrigens nur drei unbrauchbare Fotos gemacht). Wäre er nicht so viele KM entfernt, würde ich mich vermutlich öfter mit ihm Treffen um die Stadt mit der Kamera unsicher zu machen.

Aber nun zu dem Video-Training. In diesem Video-Trainings geht es wirklich um die Grundlagen der Street-Fotografie. Daher, für jeden, der gerade damit beginnen will oder etwas mehr zu dem Thema erfahren möchte. Er erklärt was die Street-Photography ist, was sie so besonders macht, welches Equipment er verwendet, auf was man vielleicht achten sollte. Tipps zur Herangehensweise, den Blick schulen, Themen festlegen, ebenso wie Bearbeitung oder auch das Rechtliche. Also alles, was wichtig ist, um mit der Street-Photography zu beginnen. Der Rest, was bleibt, ist Übung.

Der Vorteil des Videos gegenüber des Buches ist, das man sieht, was passiert, wohingegen man im Buch „nur“ nachlesen kann. Außerdem lernt ihr ein wenig den Thomas kennen, der gar nicht so ernst ist, wie man von manch seiner Fotos meinen könnte.

Fazit:
Tolles Einsteiger Video, ich hoffe auf alle Fälle, dass es noch ein Nachfolge Video-Training geben wird. Zwar ist Thomas noch nicht Henrie Cartier-Bresson aber aus meiner Sicht der einzig wahre Street-Photograph im Deutsch sprachigem Raum. Nehmt euch das Video-Training zu herzen, egal ob ihr mit einer DSLR, Systemkamera, Kompaktkamera oder gar mit dem Handy Street-Photos machen wollt.
Street-Photography ist für mich heute, etwas bei dem Ich entspannen kann. Die anfängliche Aufregung ist verflogen und das Tolle ist, man schult sein Auge bei der Street Photography enorm. Denn man weiß nie genau, was als Nächster kommt, man kann es nur erahnen.

Verlag: Video2Brain (www.video2brain.com)
Trainer: Thomas Leuthard (Moderator Calvin Hollywood)
Laufzeit: ca. 1 ½ Stunden
Preis: ca. 25 Euro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten