• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Street in Lissabon 03/17

  • Themenersteller Themenersteller Gast_390885
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_390885

Guest
4 Tage Aufenthalt in Lissabon. Bin gefühlt 50000 km gelaufen. Hier eine kleine Auswahl der gemachten Bilder. Hoffe sie gefallen Euch. Kommentare werden gerne gelesen.

1. Zum Einstieg ein Motiv das (fast) jeder kennt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Art der Verfremdung ist überhaupt nicht mein Fall.
 
Danke für Eure Kommentare.

3. In der Alfama
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ein paar sehr schöne Bilder dabei, die alte Frau mit dem Heiligenschein ist klasse :top:, der alte Mann mit dem Megafon und den Hunden, die Masken aber auch die Straßenbahn gefallen mir sehr gut. Den schmäleren Rand finde ich besser und die Bearbeitung sehr interessant, passt aber für mich besser zu den Bildern vom alten Teil von Lissabon und
nicht so ganz zu den modernen Elementen und z.T. zu den abgebildeten Menschen.
 
Vielen Dank für Deinen Kommentar, tennotyuu.

4. Der alte Mann
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten finde ich die Straßenbahnen! Zu diesem Bild passt auch der Bearbeitungsstil.
Danach wird mir das für eine Strecke zu viel. Den Flüstertütenmann würde ich gerne im Original sehen. Das ist ein Bild, dass ohne große Bearbeitung auskommen könnte.

Tendenziell bin ich aber froh, dass es in Lissabon keine ollen Klos und keine Gasmasken zu sehen gab :evil::evil::evil:

Gruß
Andreas
 
Danke Andreas für Deinen Kommentar.

5. Die Masken
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - aber für mich sind das keine Fotos, sondern nur Bilder :(!

Gruß Harrdy

Mir gefällt die Bearbeitung auch nicht (sieht aus wei einen generalistischen Instgram-Filter drüber gejagt mit veilleicht noch etwas color key), aber was soll an Bildern "nur" sein, sprich warum sollen "Bilder" etwas minderwertigeres gegenüber "Fotos" sein?

Gruß,

Axel
 
Danke für Eure Kommentare. Der Stil der Bearbeitung mag nicht jedem gefallen, muss er aber auch nicht.

Den Kommentar von Yankee-Kira verstehe ich nicht, bzw. lege ihn als Kompliment aus, denn Fotos kann jeder 2 Jährige machen, dafür muss er nur auf den Auslöser drücken. Bilder hingegen nicht.

5. unter Beobachtung
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Kommentare. Der Stil der Bearbeitung mag nicht jedem gefallen, muss er aber auch nicht.

Wenn die BEA das Bild dominiert, gefällt es mir idR. nicht. Fotografieren heißt "Malen mit Licht". Wenn ich über jedes Fotos einen 08/15 Artfilter klatsche, hat das m.E. nicht mehr viel mit Fotografieren zu tun.

Die hier geposteten Bilder erinnern mich doch stark an die Dekobilder, die in hässlichen Rahmen in Möbelhäusern angeboten werden und zu hunderten in nahezu identisch durchschnittlich eingerichteten Wohnzimmern hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten