Das Licht ist schön und die Teleperspektive.
Auf Teleobjektiv sollte man bei Street verzichten, da die Scharfschützen/Paparazzi Perspektive (i.d.R.) den Bildeindruck kaputt macht. Nicht umsonst sind 35mm und 50mm (auf Vollformat) die beliebtesten Brennweiten bei Streetfotografen. So ist man viel näher am Geschehen.
Die 75mm am Crop sind man dem Bild hier nicht unbedingt an, das ist positiv.
Zum Bild: Ich mag die Farben und das Licht. Das Bild hat eigentlich alle Elemente die ein gutes Streetbild braucht, leider stimmt die Konstellation zwischen den Elementen nicht. Wenn z.Bsp. der Bezug zwischen den Mädels und dem Pizzawagen (hot) stärker wäre, weil sie dahin schauen oder weil vielleicht der Pfeil auf der Tafel auf die Mädels zeigt, dann hätte man einen guten Bezug. Oder ein stärkerer Bezug zwischen dem Türöffner und den Mädels, so existieren sie auf dem Bild getrennt voneinander.
Ich fotografiere momentan selber gerne und viel Street und kann aus eigener (leidvoller) Erfahrung sagen, dass Street häufig eine lange Serie verpasster Momente und Möglichkeiten ist. Davon sollte man sich nicht frustrieren lassen, wenn man es nämlich schafft, einen besonderen Moment einzufangen, ist das einfach nur großartig zumal man ja seine Bilder häufig bei Street nicht aktiv gestalten kann, sondern abwarten und hoffen muss, dass sich zufällig eine Situation ergibt, die es wert ist, festgehalten zu werden.
Ich hab jetzt viel kritisiert. Ich will aber noch sagen, dass ich das Bild besser finde als das meiste was hier so als Street verkauft wird. Leider ist das was man hier als Street sieht häufig nur wahllose Knipserei fremder Menschen oder noch schlimmer, man fotografiert den Obdachlosen in der Fußgängerzone und macht daraus eine Betroffenheitsshow.