Natürlich. Ricoh GR III im Zonen Fokus Mode.das gibts so heute nicht bei den digitalen (oder doch??).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Natürlich. Ricoh GR III im Zonen Fokus Mode.das gibts so heute nicht bei den digitalen (oder doch??).
Aber auch die musst du doch einschalten? Ich meinte das schon so, denn selbstverständlich kannst du auch heute ne digitale Leica "voreinstellen und wie anno damals schiessen, aber man muss sie eben anschalten und dazu mit der hand an den Knopf usw., während du bei ner analogen die Cam einfach kurz hochreisst und drauf drückst.Natürlich. Ricoh GR III im Zonen Fokus Mode.
Aber auch die musst du doch einschalten? Ich meinte das schon so, denn selbstverständlich kannst du auch heute ne digitale Leica "voreinstellen und wie anno damals schiessen, aber man muss sie eben anschalten und dazu mit der hand an den Knopf usw., während du bei ner analogen die Cam einfach kurz hochreisst und drauf drückst.
Da ich die Ricoh gar nicht kenne: kurze Errklärung oder Link wo ich das auf meine Frage hin beantwortet bekomme? (ich google natürlich gleich mal, aber oft findet man da alles aberr keine Antworten...)
Edith sagt (naxch googeln): nein, du hast mich nicht verstanden. 0,8 sekunden Einschaltzeit und dann noch scharfstellen ist NICHT das was ich meine! (Objektiv vorreingestellt auf Distanz, Blende, Verschlusszeit: alles fix, Film gespannt: einfach abdrücken beim hochreissen/hochhalten. Da hast du dein Bild schon längst, wo deine Ricoh erstmal überlegt wo sie hinfokussieren soll....,
ok- da hab ich den "Zonen-Fokus" nicht verstanden. Mea culpa! Aber immer eingeschaltet: geht die da nicht irgendwann aus, weil sie denkt man hat das abschalten vergessen? (abgesehen vom Akkuverbrauch) Oder gibts da Lösungen im Sinne von "Stand by"? Sorry, wenn ich bei den aktuellen digitalen diesbezüglich eben nicht aufm Stand der Dinge bin.Du kannst auch jede Digitale Kamera mit den Zonen Fokus einstellen und du lässt sie einfach immer eingeschaltet. Im Gegenteil Sie ist schneller als eine Analoge, weil du nicht noch erst den Spannebhebel betätigen musst, bevor du das nächste Bild machen kannst. Zudem ergibt sich auch noch die Möglichkeit eine kleine Serie zu machen.
Ich denke ne Batterie ist schneller gewechselt als ein Film, oder?ok- da hab ich den "Zonen-Fokus" nicht verstanden. Mea culpa! Aber immer eingeschaltet: geht die da nicht irgendwann aus, weil sie denkt man hat das abschalten vergessen? (abgesehen vom Akkuverbrauch) Oder gibts da Lösungen im Sinne von "Stand by"? Sorry, wenn ich bei den aktuellen digitalen diesbezüglich eben nicht aufm Stand der Dinge bin.
Das kannst du problemlos auch 1:1 auf weitere Galerie-Bereiche übertragen:Ist das wahllose Ablichten von Menschen in x-beliebigen Situationen Street-Fotografie? Gerne auch noch in Schwarz-Weiß gewandelt, ohne erkennbaren Grund?
Im Prinzip ist das unkorrekt formuliert. Es geht nicht um Menschen, sondern um Szenen. Es sollte etwas passieren, eine zu isolierende Szene etwa, irgendwas, wo man hinguckt, ein unvorhergesehenes spontanes Ereignis, eine Analogie - und das kann auch mal mit einem Hund sein.Marco, bitte. Das hat mit dem Thema, um welches es mir hier geht, nichts zu tun.
Mir geht es um Streetfotografie im Bereich "Menschen". Und das hier in unserer Galerie.
Was du alles noch so auf der Straße knipst, ist mir egal.
Je nachdem, wie man vorgeht, ist DER Moment ist schon weg, wenn die Kamera in der Jackentasche ist, oder am herunterhängenden Arm. Und warum Ausschalten?Womit wir bei den Kameras wären: eine analoge Kamera, die komplett (!!!!) vorreingestellt und vorgespannt ist- wo man sich also nur auf den perfekten Moment konzentrriert und dann blitzschnell einfach abdrückt- das gibts so heute nicht bei den digitalen (oder doch??). Mindestens muss man die cam einschalten und da ist der sekundenbruchteil des magischen Moments eben auch schon weg.
Das trifft auch auf Analog zu.Je nachdem, wie man vorgeht, ist DER Moment ist schon weg, wenn die Kamera in der Jackentasche ist, oder am herunterhängenden Arm. Und warum Ausschalten?
Es geht hier eher um die Definition, was "Street" bedeutet bzw. was die User darunter verstehen.Ich habe den Thread so verstanden, das hier über Streetfotos diskutiert werden soll, um den Foto Thread nicht textlich zu überfrachten.
Doch, vgl. Eingangspost…?Das ist aber nicht das Thread Thema
Ich denke es sollte im Zusammenhang mit @scorpio's Beitrag im Bilder thread gesehen werden, da dort die Textbeiträge überhand nehmen.Doch, vgl. Eingangspost…?