• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Straubinger Kirchturm

dp-fan

Themenersteller
War heute in Straubing.
Da bot sich der Kirchturm als tolles Motiv an.
Tips und Ratschläge sind erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut in Szene gesetzt, der Himmel wie sichs gehört weiß blau. ;)

Ich würde hier den Rahmen weglassen, ich glaub das wirkt noch besser.
 
Hab dasselbe Bild nochmals ohne Rahmen eingefügt.
Mir persönlich gefällt es mit Rahmen etwas besser.
 
Zum an die Wand hängen ist es besser ohne Rahmen da gibts ja dann einen echten dafür ;)

Du und Floh habt ja ganz schöne neue Hompages hab ich gesehen, ich hoffe es klappt mal mit einem Oberpfälzer Treffen.
 
Schau mer mal, falls jetzt nicht, ab Februar bin ich in Regenstauf auf der TEchnikerschule, dann sollte doch was gehen.
 
Und zu 99% ;-)

Stadtturm in Straubing
Der Stadtturm ist das Wahrzeichen und der Mittelpunkt der Stadt Straubing. Mit seinem Bau wurde 1316 begonnen; fertiggestellt wurde der spätgotische Turm erst gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Er ist 68 Meter hoch und hat acht Stockwerke. Der quadratische Turm hat ein auskragendes Obergeschoß mit vier Ecktürmen und einem etwas größeren Mittelturm mit Schallöffnungen. Erbaut wurde er als Wachtturm und besaß deshalb oben eine auch heute noch teilweise erhaltene Türmerwohnung. Der Türmer mußte nicht nur einen Brand oder den heranrückenden Feind melden, sondern auch die auf der nahegelegenen Donau ankommenden Schiffe der Händler, die der Stadt Mauth und Zoll entrichten mussten.

Bereits im Jahre 1335 wurde eine Sturmglocke angebracht, 1406 eine Uhrglocke, die später als Feuerglocke benutzt wurde. 1504 kam eine dritte Glocke und 1690 eine vierte dazu. Heute befinden sich nur noch zwei Glocken auf dem Stadtturm, die anderen beiden gingen in den Kriegen verloren. Durch die Basis des Turmes führt eine mit Spitzbogen und Kreuzgewölbe versehene Durchfahrt von Süden nach Norden. Der Stadtturm lag genau im Schnittpunkt der sich in Straubing kreuzenden Handelsstraßen vom Rhein über Österreich nach Ungarn und von Böhmen nach München und weiter nach Süden. Die Stadtturmuhr wurde 1406 als erste Uhr Straubings eingebaut. Vorher war es auch die Aufgabe des Türmers alle Viertelstunden von oben die Zeit zu verkünden. Von der Türmerwohnung aus bietet sich einem ein einmaliger Blick auf den mittelalterlichen Stadtplatz, auf die Stadt und seine Umgebung bis in den Bayerischen Wald hinein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten