• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Straßenansicht

randomblub

Themenersteller
Mal eine Frage als Anfängerfrage, worauf muss ich hierfür am meisten Wert legen?

Ziel ist es ein Bild mit möglichst guter Tiefenschärfe zu erreichen, auf dem möglichst viel, gut dargestellt wird. Also kein wirklicher künstlerischer aspekt, nur das qualitativ beste Bild.

Es geht hierbei um eine Straßenaufnahme, von parkenden sowie fahrenden Autos, Passanten etc.

Ausgangspunkt ist eine EOS 550D mit dem 18-55mm kit-objektiv.


Ich bedanke mich schonmal für konstruktive anregungen, mfg
 
Kurz bevor die Beugungsunschärfe zuschlägt abblenden.
Blende 8, 11 oder vielleicht sogar 14 könnte passen; probiers mal aus oder such nach "Schärfentieferechner".
 
Ich empfehle dir, einmal einen DOF Rechner anzuschauen. Dann bekommst du einen Eindruck davon, welche Werte du einstellen musst. Auch, wie sich die Tiefenschärfe bei unterschiedlichen Brennweitsen verändert:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Die Blendenöffnung sollte aber nicht zu klein gewählt werden, dann steigt zwar die Tiefenschärfe, aber das Bild insgesamt wird etwas unschärfer durch Beugungsunschärfe. Bis Blende 8 max 11 denke ich, wäre dies unbedenklich.
DAnn machst du ein paar Bilder vom Stativ mit unterschiedlichen Einstellungen und wirst schnell ein Gefühl für die richtige Blendeneinstellung auch in anderen Situationen bekommen.
 
Im WW Bereich (18mm) ist sowieso fast alles scharf. Wenn du also Blende 8 bei 18mm nimmst, wird höchstwahrscheinlich alles von vorne bis hinten ausreichend scharf sein könne, wenn nichts verwackelt wird ;)

Je höher die Brennweite wird, um so geringer wird der scharfe Bereich. Dazu wirklich am besten mal im DOF Rechner nachsehen.

Falls etwas nicht so klappt, am besten ein Beispielbild einstellen, dann kann dir erklärt werden, was falsch war
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten