• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

strahlende farben???

sa85

Themenersteller
hallo

was muss ich denn machen um so strhlende farben zu bekommen???

habe schon alles versucht aber komme leider nicht drauf

kann mir jemand helfen???

habe eine 450d mit einem tamron 18-75mm 2,8

bedanke mich im voraus


hier ein beispiel bild wie ich es gerne hätte

http://www.christian-hierer.de/portfolio/mw/CBH_3077_web.jpg
 
Zeig doch mal eines deiner Fotos das du gerne bearbeiten würdest.
Ohne Anhaltspunkt wo du im Moment stehst würde man einfach nur ins blaue raten.
 
Also ne hübsches Modell hast du ja schon :top:
Ich bin nicht gerade der Portrait Experte, muss mich da im Moment selber noch rein fuchsen, aber ich kann dir mal meine Meinung als Betrachter sagen.

Mich stört die Perspektive etwas, die Schulter wirkt irgendwie auf mich etwas abweisend und die Reflektionen im Gesicht. Ansonsten finde ich es gar nicht mal so unansehnlich ;)
 
Die Bilder lassen sich aber nur sehr schlecht mit einander vergleichen.
Das sind ganz verschiedene Situationen und so "unstrahlend" finde ich dein Bild jetzt gar nicht.
Durch das Abdunkeln und Aufblitzen wirkt der Hintergrund düster und es sind eben die schon genannten Reflektionen im Gesicht..
 
ich werde mal auch in anderen situationen versuchen vieleciht liegt es wirklich daran wo ich war!!!

aber danke bin halt neu dabei und habe nicht wirklich die ahnung
 
Hm, bevor du dich um die Farben kümmerst, solltest du meiner Meinung nach erst mal etwas an deinem Licht arbeiten. Wenn Licht und Schatten nicht passen, bringen auch die feinsten Farben nicht den gewünschten Erfolg... da kannst du bei der BEA noch so an den Reglern schrauben, es hilft einfach nicht.

Die Farben machen schon nen ganz gescheiten Eindruck, trotz integriertem Blitz. Versuch doch mehr mit AL und Reflektoren zu arbeiten bevor du den internen Blitz ausklappen lässt... das Teil ist nen Motivtöter, und daran lässt sich auch nichts ändern.

Blitzen ist ne feine Sache die noch nicht mal viel Geld kosten muss und trotzdem geniale Ergebnisse liefern kann... aber sie kostet -wie fast alles in der Knipserei- VIEL Zeit.
 

Ich finde, bei Dir sieht das Licht natürlicher aus. :top:

Ansonsten ist die Augenfarbe bei jedem Model etwas anders. Und das, nach dem Du Dich hier richten willst, hat eben andere Augen. Darüber hinaus spielt das Verhältnis Umgebungslicht zu Augenfarbe eine gewisse Rolle. Im warmen Sonnenschein wirken blaue Auge nicht so intensiv knallblau wie in einer Umgebung mit eher kaltem Licht (wie im ersten Beispiel - man sieht es an der Hautfarbe). Hinzu kommt natürlich noch ein etwaiger Aufhellblitz.

Gruß ...
Palantir :)
 
Ich nehme an Du meinst die düsteren Farben im Hintergrund? Drehe mal beim nächsten mal die Blitzleistung herunter, dann sind auch nicht so viele Glanzstellen im Gesicht und der Hintergrund wird heller.
Wie es etwa wirken würde, siehst Du an der linken Bildhälfte.
 
Hallo sa85,

ich mache hier evtl. eine neue Baustelle auf.
Aber hast Du Deine Bilder schon mal auf einem anderen Rechner/Bildschirm angeschaut ?
Evtl. hilft da schon eine Monitorkalibrierung.

Noch etwas ist auffällig: Die EXIF-Daten geben zu dem zugewiesen Farbraum ein „Nicht festgelegt“ an. Normaler Weise wird dem Farbraum sRGB oder Adobe-RGB zugewiesen. Sollten Dir diese Begriffe nichts sagen : SuFu.

Also:
1.) Bilder an einem anderen Rechner/Bildschirm betrachten.
2.) Kameraeinstellungen überprüfen, ob ein Farbraum zugewiesen wurde.

Ansonsten kann ich bei den hier gezeigten Bildern keinen Fehler in den Farben erkennen.
„Strahlende Farben“ wären bei diesen Beispielbilder m.E. ohnehin nicht angesagt.

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten