• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Störobjekt am Bildrand

Janson

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin gerade einige Tage aus einem Norwegenurlaub wieder da.
Ich habe ein Bild, dass mir sehr gefällt, nur es stört mich ein Busch am rechten Rande des Bildes. Gesehen habe ich das bereits bei der Aufnahme, aber es war einfach nicht so hinzubekommen, dass er aus dem Bild zu bekommem war.
Ehrlich gesagt dachte ich, den bekomme ich im nachhinein schon rausgestempelt in Photoshop. ABER: Pustekuchen, zumindest nicht so, dass es mir gefällt, man sieht immer an der Struktur des Wassers, dass dort gestempelt wurde. :grumble:

Ich hänge mal ein kleines JPEG-Bild an, nicht die original RAW - Datei. Vielleicht bekommt das ja jemand hin und könnte mir ganz kurz erklären, wie er das gemacht hat, damit ich das dann auf das Original-Bild anwenden kann.

Vielen, vielen Dank schon mal im Vorraus.
 

Anhänge

Ja, das würde mir leider nicht gefallen. Daran hatte ich auch schon erst gedacht, aber ich finde es wirkt nicht mehr so gut dann.
 
Etwa 60 Sekunden Photoshop (Inhaltsbasiert-Verschieben auf Ebenenkopie, Maskieren und gewünschte Stelle freipinseln, ggf. mit Kopierstempel Formen nachbessern).

verkl-Kopie.jpg
 
Quick and Dirty :Inhaltsbasiert Füllen , etwas mit dem Wischfinger die Übergänge verschmelzen und dann mit dem Ausbessernwerkzeug noch etwas Struktur zurückgeholt.


Du kannst auch mit dem Kopierstempel die Modis ändern z.B. Luminanz für Struktur oder Farbe etc. .
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten