• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stop or Go ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7208
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7208

Guest
stop_or_go.jpg


Das ist echt kein Fake, so gesehen in Barcelona aus dem Hotel Fenster raus.
Was soll man machen bei diesem Ampel Signal? *g*

Moritz
 
Wenn Du noch etwas länger belichtet hättest, dann wäre auch die gelbe Leuchte noch drauf. ;)

Dass beide Lampen leuchten ist bei längerer Belichtungszeit logischerweise möglich.
Allerdings war die Belichtungszeit nicht besonders lang ?

Wie lange war denn die Belichtungszeit ?

Gruß, opodeldock :)
 
10mabo schrieb:
dass das nicht mehrere sekunden belichtungszeit waren sieht man doch schon an den fussgängern! ;)

Ja, dass meinte ich.
Bei mehreren Sec. belichtung wäre die Ampel normal aber die Fussgänger bzw. Autos würden mehr Bewegungsunschärfe zeigen.

Ich habe mich etwas "unlogisch" ausgedrückt. :o

Gruß, opodeldock :)
 
Die Ampeln gibt es in Italien auch. Aber nur vereinzelt.... Hab aber kein Beweisfoto :D
Weiß einer was das bedeutet?

Patrick
 
Noch ne Theorie ...

Naja ... was wenn gerade beim Umschalten von rot auf grün
belichtet wurde. Da wären beide noch für 1/4 sec "an" ...
Das dürfte von der Lichtstärke her reichen, oder?

LG,
LZ
 
Also wenn in spanien die ampeln eigentlich so funktionieren wie bei uns in deutschland wäre dieses bild auch auf grund einer langzeit belichtung nicht möglich.

Bevor es grün wird leuchtet ja Rot und Orange zusammen.
Bevor es Rot wird wird es Orange.

Also es gibt eigentlich keine direkte umschaltung zwischen nur rot und grün.

Also hatte die Ampel evtl doch ne meise ;)
 
In Spanien (und fast überall auf der Welt) wechselt die Ampel von Rot direkt auf Grün, ohne Rot-Gelb dazwischen. Rot-Gelb habe ich bisher nur in Deutschland und in der tschechischen Republik gesehen.

Vielleicht hat Rot-Grün in Spanien die gleiche Bedeutung wie gelbes Blinken in Deutschland, nämlich dass die Ampel außer Betrieb ist. Weiss davon jemand hier, ob das wirklich so ist?

Till
 
accident.jpg


das foto ist von der stelle wo die ampel steht nur nen tag vorher.
hab versucht mit nachschärfen das pic nen bischen zu retten da ich es bei 200mm freihand geschossen habe.
 
rotgruen.jpg


viel mir eben so spontan ein das man das ja auch so umsetzen könnte *g*
 
also bei uns in der schweiz wechseln die Ampeln von rot auf orange und dann auf grün
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten