EosAndi
Themenersteller
Hallo!
Möchte mir ein Fotostudio einrichten und habe die Idee, unter anderem eine großflächige Beleuchtung von oben zu bauen.
Diese sollte wie folgt aussehen:
An der Decke eine Reflexionsfolie anbringen (ca. 2,5 x 2,5 m), darauf Halterungen (Fassungen) für Neonröhren - Röhren L = 2000 mm mit Dageslichttemperatur (5400k) und einer Leistung von 55W je Röhre dicht nebeneinander zu verbauen. (ca. 20 Röhren mit einer Gesamtleistung von ca. 1.100 W)
Im Abstand von ca. 25-30 cm möchte ich dann einen Rahmen an die Decke montieren an dem ich einen Stoffüberzug anbringe.
Das Ganze sollte dann wie eine Flächenleuchte (große Softbox) dienen.
Noch dazu möchte ich z.B. das ganze Feld in 2 Gruppen aufteilen (jede 2.Röhre) um die Intensität ein wenig steuern zu können - 2 Schalter - 1x volle Leistung, 1 x halbe Leistung.
Meine Fragen dazu:
1.) Welchen Stoff soll ich nehmen? Hat dieser Stoff, den man auch bei Softboxen verwendet eine bestimmte Bezeichnung und welche Bezugsquellen gib es dazu ?
2.) Ist das ganze Vorhaben realistisch, oder soll ich die Idee verwerfen ?
Noch was! Als Raumhöhe stehen 2,75 m zur Verfügung, d.h. der Abstand vom Boden bis Unterkannte fertige Box ist dann ca. 2,50 m
Sicher dauchen jetzt Fragen auf wie - für was willst du es verwenden ?
Da ich auch mit Video einiges mache wäre es natürlich praktisch, da ich denke mal die Schattenwirkung auf den Hintergrund um einiges dämpfen könnte - Licht von vorne ist genügend vorhanden (2 kW)
Eure Meinungen sind gefragt !
Danke
Andreas
Möchte mir ein Fotostudio einrichten und habe die Idee, unter anderem eine großflächige Beleuchtung von oben zu bauen.
Diese sollte wie folgt aussehen:
An der Decke eine Reflexionsfolie anbringen (ca. 2,5 x 2,5 m), darauf Halterungen (Fassungen) für Neonröhren - Röhren L = 2000 mm mit Dageslichttemperatur (5400k) und einer Leistung von 55W je Röhre dicht nebeneinander zu verbauen. (ca. 20 Röhren mit einer Gesamtleistung von ca. 1.100 W)
Im Abstand von ca. 25-30 cm möchte ich dann einen Rahmen an die Decke montieren an dem ich einen Stoffüberzug anbringe.
Das Ganze sollte dann wie eine Flächenleuchte (große Softbox) dienen.
Noch dazu möchte ich z.B. das ganze Feld in 2 Gruppen aufteilen (jede 2.Röhre) um die Intensität ein wenig steuern zu können - 2 Schalter - 1x volle Leistung, 1 x halbe Leistung.
Meine Fragen dazu:
1.) Welchen Stoff soll ich nehmen? Hat dieser Stoff, den man auch bei Softboxen verwendet eine bestimmte Bezeichnung und welche Bezugsquellen gib es dazu ?
2.) Ist das ganze Vorhaben realistisch, oder soll ich die Idee verwerfen ?
Noch was! Als Raumhöhe stehen 2,75 m zur Verfügung, d.h. der Abstand vom Boden bis Unterkannte fertige Box ist dann ca. 2,50 m
Sicher dauchen jetzt Fragen auf wie - für was willst du es verwenden ?
Da ich auch mit Video einiges mache wäre es natürlich praktisch, da ich denke mal die Schattenwirkung auf den Hintergrund um einiges dämpfen könnte - Licht von vorne ist genügend vorhanden (2 kW)
Eure Meinungen sind gefragt !
Danke
Andreas