• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stoff für Lichtzelt

selko

Themenersteller
Hallooooo,

also ich baue mir eine Kombination aus Lichtzelt und Hohlkehle, dafür benötige ich Stoff, was gut sein soll ist ja Spinakernnylon, ist aber etwas su deuer, was kann man da sonst noch nehmen, gibt es einen günstigen Ersatz für die Plexiglasscheibe z.B Michlwiesse Folie, kann man das verwenden oder hat das eine Negative Wirkung auf das resultat? und zu guter letzt, ist es empfohlen das Objekt mit Blitzlicht und Leuchte auszuleuchten, es wird ja gesagt das man Mischlicht vermeiden sollte, vielleicht gibt es ja eine Lampe die man ohne bedenken mit Blitzlicht verwenden kann.

Über eure Erfahrungen und Tipps würde ich mich freuen.
 
Kann mir denn keiner einen Tipp geben:mad:

Hatte jemand schonmal die Daylights von Osram in Einsatz?
 
wie ist es mit weissem Nylon, ähnlich Schirmbespannung ?

im Baustrahler Basteltipp wird ja mit Stockschirme gearbeitet welche schön streuen, für die Blitz vs. Kunstlicht Weissabgleichproblematik kann man den Blitz ja mit LEE204 Folie auf Kunstlichttemperatur bringen.
 
Gute Idee, ich werde dann mal nach weissem Nylon schauen, muss mir sowieso noch einen Blitz anschaffen, könnte mir ja dann noch einen günstigen Blitz dazukaufen + Slavesteuerung.
Könnte bei Metallischen sachen Reflexionen entstehen wenn man von aussen an den Stoff Blitzt?
 
Achso , nee , ich meine ich habe einen Lichtzelt wo ich drin eine Hohlkehle aus Plexi montiere, den möchte ich von aussen anblitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten