• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stitching?

dasboy

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde! Ich hoffe daß meine Frage hier richtig steht. Es geht um folgendes Foto

http://hovercraftdoggy.com/2012/12/23/we-take-off/

in der Bildunterschrift steht daß dieses Foto gestitcht sein soll, aber meinem Verständnis nach heißt stitching die Fotos aneinander zu heften, aber nicht in diesem Maße übereinander.

Auch denke ich, daß man mit Ebenen hier nicht wirklich weit kommt. Das sieht nach einer ziemlichen Sisyphosarbeit aus.

Hat jemand von euch eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!
 
Also ich kenn stitchen auch nur aus der Panorama-Funktion.
Hier wurden so wie's ausschaut immer die abhebenden Flugzeug per "Differenz" aus der Hintergrundebene herausgelöst und dann übereinandergestapelt.
Gehöft also eher zum "stacken" als zum "stitchen"
Denke aber, daß es weniger Arbeit ist, als es aussieht.
Soweit ich nicht irre, kann man bei zwei übereinandergelegte Bilder in Photoshop die Dizzerenz automatisch berechnen lassen.
Diese Differenz dann als maske anlegen und schon hat man ein einzelnes Flugzeug freigestellt.
Dann nur noch übereinanderlegen.

MfG Stefan
 
Moin,

Das Bild ist etwas arg klein, aber ein paar Dinge kann man doch erkennen. Einmal scheint es ich eher um das manuelle Überlagern vieler Einzelbilder zu handeln. Diese sind aber wohl nicht automatisch per Ebenenmodi kombiniert, sondern jeweils freigestellt. Ob die Masken automatisch oder händisch erstellt wurden läßt sich nicht so einfach segen, zumindest scheinen einige Flugzeuge in dem Pulk noch weichgezeichnet zu sein. Ich denke da sind einige Stunden Aufnahme und EBV-Zeit für das Bild ins Land gegangen. Schade, dass nachher eine "Breiefmarke" aus dem Bild gemacht wurde.


MfG

Rainmaker
 
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten