• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Stirnlampe

speerwerfer

Themenersteller
Nabend zusammen,

ich war heute morgen mit meiner günstigen Decathlon Stirnlampe unterwegs. Wenn die an ist, ist alles gut. Sie hat ausreichend Rotlicht und wenn ich sie aus und anschalte, geht sie in den alten Modus zurück. ABER: Der Taster läßt sich so überhauptnicht mit Handschuhen bedienen.

Daher: Welche Stirnlampe ist mit Handschuhen bedienbar, hat Rotlicht (vielleicht sogar in mehreren Stufen) und merkt sich die Einstellungen beim ausschalten, so dass beim einschalten wieder der gleiche Modus eingestellt ist. Extra Funktion - aber nicht zwingend notwendig - ein Fokus für das Weißlicht.

VG
Martin
 
Moin

Hab mir fürs Fahrrad letztes Jahr eine Nitecore HC68 an den Helm gemacht, die kann neben div. Lichtstärken auch 2 Rotlichtstufen, bei einschalten startet die letzte Einstellung.

Ich bin jetzt bei Frost mit dicken 3-Finger-Handschuhen unterwegs, das ist die Bedienung beim Fahren kein Problem.

Gibt's oftmals bei AliExpress recht günstig.

Akku austauschbar.
 
Moin!
Ich hab seit Kurzem die Sofirn HS42 in der Sammlung. Hat Rotlicht, Spotlight, Floodlight, alles in drei Helligkeitsstufen plus Turbo. Der Schalter ist ein fingerdicker Knopf am Rohrende, das sollte auch mit dickeren Handschuhen noch gut funktionieren. Die Lampe lässt sich auch ohne Stirnband als normale Taschenlampe verwenden.
Für 34€ inkl. Akku kann man echt nicht meckern.
Vermutlich ist deine Decathlonlampe eine Nummer kleiner als die beiden empfohlenen Modelle, das musst du natürlich selber wissen, ob das für dich passt. Dafür kommt auch echt mehr Licht vorne raus.
 
Danke für die beiden Empfehlungen. Ich schau mir die noch mal ausführlich an.
Eigentlich suche ich nach einer Lampe ohne den mittleren dritten Gurt über den Kopf
 
Ich habe seit kurzem die Ledlenser HF4R Core. Die erfüllt bis auf den einstellbaren Fokus deine Wünsche. Und der Schalter ist zwar nicht besonders groß, läßt sich dank eines kleinen Knubbels oben drauf aber auch mit Fahrrad-Neoprenhandschuhen noch ziemlich gut erfühlen. Nett finde ich auch das Ladekabel mit Magnetanschluß an der Lampe. Bezahlt habe ich 33€.
 
Ich habe ein paar Petzl Stirnlampen, die Taktikka sollte wohl Deinen Vorstellungen nahekommen. Meine „alte“ Taktikka, min. 13 Jahre alt, hat ganz pragmatisch ein Schiebefenster für das Rotlicht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es immer so ist: Jeder empfiehlt das, was er selbst grad hat - mach ich ja auch so.
Bei den Lampen muss man sich ein wenig klar machen, was man überhaupt braucht. Ein bisschen Rotlicht um das zu beleuchten was man in den Händen hält? Dann tut es auch eine kleine (leichte, günstige) Funzel. Wenn man damit irgendwo langlaufen möchte, wo man Untergrund, Pfützen etc. vor Fußkontakt sehen will, sollte die Lampe schon etwas mehr Dampf haben.
Dann gibt es eben noch die Unterschiede in der Ausstattung. Eine Lampe mit Wegwerfbatterien würde ich mir heute nicht mehr kaufen, grade AAA Zellen halten einfach nicht lange genug, was auf Dauer teuer und umweltfeindlich ist.
Wo wir grad bei der Petzl sind: Der Schalter ist doch genauso klein wie bei den Decathlonlampen oder? Und ein Fernlicht hat sie auch nicht.
Für mich sind ein Li-Ion Akku und eine USB-C Lademöglichkeit ein Muss.

Falls dich bei der Sofirn nur das dritte Kopfband stört: Ich hab das grad mal abgemacht und krieg die Lampe mit moderatem Headbangen Kopf runterhalten etc. nicht abgeschüttelt. Der Schwerpunkt liegt nah an der Stirn, da bewegt sich nichts. Ich denke das dritte Band ist eher zum Joggen oder falls man die Lampe auf einem glatten Helm montieren will.

Ich will dir hier aber auch nix aufschwatzen, kann ja gut sein, dass dir die Lampe schon zu viel ist.
Falls Du tatsächlich in das Thema eintauchen willst, schau mal bei 1Lumen vorbei, da gibt es (häufig schon zu) ausführliche Reviews zu vielen Lampen. Aber Vorsicht, das kann genauso süchtig machen, wie die Suche nach dem "perfekten" Objektiv.
 
Wie es immer so ist: Jeder empfiehlt das, was er selbst grad hat
Ist doch super. Genau das möchte ich ja - die Erfahrung anderer.

Für mich sind ein Li-Ion Akku und eine USB-C Lademöglichkeit ein Muss
Das sehe ich ähnlich. Ich möchte gerne möglichst wenig Kabel mitschleppen. Und da der Rest schon USB C hat, wäre das für mich auch wichtig.

Wo wir grad bei der Petzl sind: Der Schalter ist doch genauso klein wie bei den Decathlonlampen oder
Das hab ich auch sofort gedacht.

Bei den Lampen muss man sich ein wenig klar machen, was man überhaupt braucht
Nunja, ich hatte bisher die Decathlon und bin damit zurecht gekommen, ohne dass ich sie wirklich gefordert habe. Nun war ich zweimal los und brauchte die Stirnlampe. Beide male hat mich der Knopf genervt - selbst ohne Handschuh. Gebraucht habe ich die Lampe bisher Abends bei Polarlichtaufnahmen und zur blauen Stunde für den Zustieg zu Aussichtspunkten für Sonnenauf- und -untergängen.
Ich hab seit Kurzem die Sofirn HS42
Die hab ich jetzt mal für 32 Euro bestellt. Sah im Video wirklich gut aus.
 
Andere Preisklasse, aber ich will sie erwähnen, weil ich wirklich sehr zufrieden bin: Fenix Hm70r. Kann Rotlicht, Spotlicht, Flutlicht (übrigens sehr gutes mit ziemlich ordentlicher Farbwiedergabe für eine Stirnlampe), jeweils in mehreren Helligkeitsstufen. Ich habe sie seit zwei Jahren in Betrieb und denke dazu nur, dass ich sie mir hätte früher kaufen sollen. Allerdings mit drittem Gurt über dem Kopf, nicht ganz leicht, aber wasserfest nach IP68, robust und wirklich von sehr guter Qualität. Hat auch eine Tastensperre, aber geht natürlich in dem Modus wieder an, in dem man sie ausgeschaltet hat, und selbstverständlich auch mit dicken Handschuhen gut bedienbar. Ich kann die sehr empfehlen. Nicht für's Joggen, dafür ist sie sicher zu schwer, aber das ist eben dem dicken 21700er-Akku (natürlich werkzeuglos wechselbar) geschuldet.
Der TO ist ja anscheinend schon fündig geworden, eher für die zukünftigen Threadfinder vielleicht insofern.
 
Ich habe eine Nicron, die ich von Amazon bestellt habe. Mit gewöhnlichen Handschuhen allerdings kaum zu bedienen, der Knopf ist sehr klein.

Hier aber mein Tipp: Es gibt spezielle "Fotografenhandschuhe", beispielsweise von Vallerret. Da kannst du die Fingerkuppen wegklappen und dann wieder zumachen. Finde ich sehr nützlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten