• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stimmung geht verloren

Foto Seb

Themenersteller
Guten Abend,

ich war gerade eben am Rhein mit meinem Hund spazieren und hab meine Kamera dabei gehabt. Blauer Himmel, Sonne die gerade in hunderten von Orange Tönen untergeht....

...Aber dann das! Am Computer oder besser gesagt schon an der Kamera kann ich erkennen das die Bilder einfach Sch**** aussehen. Alle viel zu hell. Von der schönen Stimmung am Himmel ist nichts geblieben. Es sieht aus als hätte ich die Bilder im Hochsommer um 12 Uhr mittags gemacht.

Finde ich nicht schön.

Was hab ich falsch gemacht? Was kann ich besser machen? Kann man das überhaupt beim fotografieren besser machen oder hilft da nur noch die Software?

Ich fotografiere mit einer 7D und bei den Bildern hatte ich ein Canon 55-250mm 4,0-5,6 drauf.
Kamera hatte ich auf Av gestellt und ISO 640.

Danke schonmal für Antworten.

P.s. die Motive sind jetzt nicht die schönsten, sollen nur Beispiele sein. Mir ist das schon oft so gegangen. Alle unbearbeitet.
 
Kamera hatte ich auf Av gestellt
In solchen Situationen kannst Du Dich nicht auf eine Automatik verlassen. Entweder, Du misst Dir die Szene manuell aus, oder Du korrigierst die Automatik.
schon an der Kamera kann ich erkennen das die Bilder einfach Sch**** aussehen
Wieso hast Du dann nicht nachgeholfen und etwas unterbelichtet? Lass Dir bei der Bildvorschau auf dem Display das Histogramm anzeigen, belichte so, dass der rechte Teil des Histogramms nicht am rechten Rand und der linke Teil nicht am linken Rand anschlägt.

Bei zu hohen Kontrastumfängen helfen dass Verlaufsfilter, HDR, Digital Blending, was auch immer. Als erstes musst Du aber lernen, vernünftig zu belichten.
 
Der Weißabgleich ist hier auch zu beachten. Ich vermute, der stand auch auf "Auto" und hat hier das Orange in Richtung Neutral weggebügelt. Hier hilft entweder ein manueller Abgleich vor Ort oder (besser) RAW mit dem Optimieren am heimischen Rechner. So ein Bild muss auch nicht zwangsläufig den "korrekten" Weißabgleich bekommen, sondern einen, der die beste Stimmung transportiert.

ISO 640 wären davon abgesehen aber auch nicht unbedingt nötig gewesen.
 
Ich find die Bilder sind eigentlich ganz gut geworden. Vielleicht mit der Iso etwas runtergehen beim nächsten Mal? So genau weiß ich es aber nicht.

Aber mit ein wenig Nachbearbeitung (viel brauchen die Bilder nicht) kannst du die warme Lichtstimmung auf den Bildern noch verstärken. Einfach rot/orange-Anteil erhöhen oder Warm-Filter drüberlegen. Es gibt jede Menge Möglichkeiten.
 
Vielleicht mit der Iso etwas runtergehen beim nächsten Mal? So genau weiß ich es aber nicht.
Dann klären wir das mal eben:
In jeder (Halb)automatik-Einstellung bedeutet eine ISO-Änderung die automatische Anpassung der Belichtungszeit und/oder Blende. Im Ergebnis erhält man also bezüglich der Belichtung das gleiche Bild. Das ist Sinn und Zweck der Automatiken.

Dein Vorschlag wäre dann sinnvoll bzw. führt nur dann zum gewünschten Ergebnis, wenn man im manuellen Modus fotografiert, eine Änderung des ISO-Wertes also keine weiteren (automatischen) Auswirkungen auf andere Paramter hat. Dann würde eine ISO-Änderung um eine Stufe nach unten eine Halbierung der Belichtungszeit entsprechen, oder dem Schließen der Blende um eine Stufe, also im Ergebnis eine Unterbelichtung um eine Stufe.

Die korrekte Vorgehensweise hier (im AV-Modus) wäre die Anpassung mittels Belichtungskorrektur. Kamera ermittelt korrekt belichtetes Bild, Fotograf wünscht Unter- (oder Über-)belichtung und korrigiert dementsprechend.

edit:
Wann man wieviel korrigiert, ist Erfahrungssache ... hilfreich aber sicherlich wie schon gesagt der Blick auf die Vorschau und/oder das Histogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ISO 640 bei 1/1000, dann mit f 6,3 (ausgewählt) auf den Baum fokussiert.
Da geht die Stimmung schon etwas verloren.....
 
Gut also hier meine Version:

Ich hab erst die Tiefen/Lichter eingestellt (Screenshot)
und dann "Farbstich entfernen" mit der Pipette auf den Schneeboden geklickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch im ersten ist trotz jpeg und kleiner Größe noch Reserve da.
Hier mal eine 1-Minute-Anpassung (vielleicht etwas übertrieben):

etwas dunkler, Schatten aufgehellt, an Farbreglern gezuppelt.

Wenn sie schon aus der Kamera etwa so wirken sollen: etwas knapper belichten.
Oder eben RAW nutzen, da ist immer am meisten Potential für eine spätere Anpassung.

Gruß messi
 
Ich würde nochmal einen weißabgleich auf den blauen Schnee machen, dann wird das Bild noch "wärmer". Alternativ könntest du auch "Farbstich entfernen" auf den Schnee machen, das hat fast den Selben Effekt.
 
Sonnenuntergänge wirken oft mit Weißabgleich "Schatten" schöner. Bei der Belichtungsmessung etwas über die Sonne zielen und es passt idR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten