• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stimmt der Preis?

Fropi

Themenersteller
Hallo lieb Foris,
ich habe vor mir die CANON eso 1000 d als Kit mit
EF-S 18-55 ,EF 75-300 mm zu holen. Finder ihr den Preis 399,- NEU angemessen?

Hat diese Cam für ein Anfänger Nachteile in der Handhabung? Meine erste war eine Olympus e420 von der ich sehr verwöhnt bin :D


...freu mich auf Eure Antworten
 
AW: Stimmt der Preis ?

Zum Preis wird hier keiner was sagen, ...dafür gibt es das WWW.

Tja, ...und zur Handhabung gegenüber der Oly auch nicht, ...keiner kennt Deine Präferenzen. :o
 
AW: Stimmt der Preis ?

Wenn das 75-300 ein IS ist dann auf jedenfall.
Es gab mal vor Jahren ein 75-300 IS. Das war/ist aber nicht so toll. Der Nachfolger, das 70-300 IS ist da deutlich besser. Kann mir aber nicht vorstellen, das dieses im Kit zu dem Preis enthalten ist. Wird vermutlich das 75-300 ohne IS sein. Da würde ich mir lieber ein Kit aus 18-55 IS und 55-250 IS zulegen.
 
AW: Stimmt der Preis ?

Das Set und die dazu gehörige, hier wieder mal aufgefrischte, Frage gab es doch schon Wochen und x-mal

Das Kit enthält das unstabilisierte 18-55 und das unstabilisierte 75-300 ... beide Linsen kann man unter naja, geht so verbuchen ...

Das Set ist son bisl wie ein Renault Twingo in Grundausstattung kaufen ... der Wagen ist ganz ok ... das drumherum eben nur basic und naja, da fehlen selbst die Fussmatten

Wie schon gesagt wurde ... an einem Objektivkit ala 18-55 IS + 55-250 IS ... hat man als Einsteiger mehr freude. Nicht nur, weil ein Stabi dabei ist, sonder auch, weil diese beiden optisch merklich besser sind (und das obwohl wir uns immernoch im untersten Einsteiger-Preis-Segment bewegen)
 
AW: Stimmt der Preis ?

...dank euch für die schnellen Antworten! Es ist kein IS,leider.
Aber meine jetzige hat es auch nicht und ich komme gut klar.
die ganzen Einstellungen machen mir noch bissi Schiss,da ich eher auf Automatic knipse da ANFÄNGER!!

Lieber Finger weg?
 
AW: Stimmt der Preis ?

ich habe vor mir die CANON eso 1000 d als Kit mit
EF-S 18-55 ,EF 75-300 mm zu holen. Finder ihr den Preis 399,- NEU angemessen?

schwer zu sagen - kommt natürlich auf den zustand der teile an.

Hat diese Cam für ein Anfänger Nachteile in der Handhabung? Meine erste war eine Olympus e420 von der ich sehr verwöhnt bin :D

unbeantwortbare frage - wie sollen wir wissen, ob du die bedienung einer ganz bestimmten kamera als gut oder schlecht empfindest? es gibt genügend leute, die damit zurecht kommen - und es wird auch leute geben, denen jedesmal die haare zu berge stehen, wenn sie das teil in händen haben.

Es gab mal vor Jahren ein 75-300 IS. Das war/ist aber nicht so toll. Der Nachfolger, das 70-300 IS ist da deutlich besser.

meine erfahrungen sprechen hier dagegen. ich habe selber noch das 75-300er mit IS und habe es vor jahren mit dem (damals brandneuen) 70-300 IS antreten lassen - das "neue" war nur marginal besser. wenn es nicht in den exif-daten gestanden wäre, hätte ich mir ziemlich schwer getan, es aufgrund der gemachten bilder herauszufinden, welches bild mit welchem objektiv gemacht wurde.
 
AW: Stimmt der Preis ?

meine erfahrungen sprechen hier dagegen. ich habe selber noch das 75-300er mit IS und habe es vor jahren mit dem (damals brandneuen) 70-300 IS antreten lassen - das "neue" war nur marginal besser. wenn es nicht in den exif-daten gestanden wäre, hätte ich mir ziemlich schwer getan, es aufgrund der gemachten bilder herauszufinden, welches bild mit welchem objektiv gemacht wurde.
Das 75-300 IS das ich hatte, war wirklich schlecht. Habs auch nach 2 Wochen wieder verkauft. Allgemein liest man auch überwiegend die gleichen erfahrungen mit der Optik. Habs aber nie direkt gegen das neue verglichen
 
AW: Stimmt der Preis ?

Das 75-300 IS das ich hatte, war wirklich schlecht. Habs auch nach 2 Wochen wieder verkauft. Allgemein liest man auch überwiegend die gleichen erfahrungen mit der Optik. Habs aber nie direkt gegen das neue verglichen

wie gesagt: ich habs gegeneinander antreten lassen und war riesig enttäuscht. für mich damals ein grund gewesen, es nicht zu tauschen. hätte mir nur unnötig geld gekostet.
 
Mal ´ne blöde Frage - wenn Du von der Oly so verwöhnt bist warum dann die 1000D mit den Billiglinsen. Ist die Oly kaputt oder geklaut? Ansonsten würd´ ich mein Geld ja in die Oly-Aufrüstung stecken außer irgendwas stört dich doch an der Olympus-Cam.
 
Die Objektive sind nicht topp, aber für den Preis 399 neu sind sie völlig ok.
Mit der Standardempfehlung 18-55 IS und 55-250 IS, die zugegebenermaßen natürlich besser ist, kostet die 1000d im Internet schon zumindest 620 Euro. Das ist ein ziemlich deutlicher Unterschied.

Also 70 Euro für beide Objektive Aufpreis ist wirklich geschenkt und mehr als ok. Da kann man wirklich zugreifen.

Bei Olympus ist man ab 600 Euro (online) mit der netten E-620, Stabi im Gehäuse und Doppelzoomkit sowie Schwenkdisplay dabei.

Grüße

TORN
 
danke euch allen für die Tips !

Mein Bedenken ist/war,wenn ich an meine e420 ein grösseres Objektiv steck,bekommt die doch übergewicht da sie nur 450g hat.

Oder habt ihr die Erfahrung gemacht und es macht nix,das das Objektiv schwerer ist?

gibts nochn Tip? Freu mich drauf :D
 
danke euch allen für die Tips !

Mein Bedenken ist/war,wenn ich an meine e420 ein grösseres Objektiv steck,bekommt die doch übergewicht da sie nur 450g hat.

Oder habt ihr die Erfahrung gemacht und es macht nix,das das Objektiv schwerer ist?

gibts nochn Tip? Freu mich drauf :D
Ich glaube das Problem besteht bei fast jedem Body wenn man ein wertiges Tele montiert..
... hier mal ein extremes Beispiel *g*
http://www.hanafins.co.nz/291

Gruß Markus
 
Also so ein 40-150 an einer E-420 ist nun auch kein Problem. Ich bin mir nicht sicher, ob es für die E-420 einen Batteriegriff gibt. Ich glaube das ist von Olympus selber nicht der Fall, aber es gibt da wohl Fremdanbieter. Mit Batteriegriff hält sich so eine kleine Kamera auch mit etwas größeren Objektiven sehr gut.

Grüße

TORN
 
Wenn ich jetzt mal an ein Sigma 120-400 OS HSM denke, dass im Hobbybereich ja recht verbreitet ist ... welche Kamera sollte man da dran hängen, damit die 1,9-Kilo-Schüssel nicht kopflastig ist? Selbst eine 1 D gleich da kaum aus.

Wenn nach solchen Begründungen ginge, dann darfste nur noch die leichten EF-S Einsteiger Kit-Tele nehmen.

Wie Torn schon treffend schrieb ... bei kleinen Cams macht ein BG die Sache dann handlicher.
 
Die 1000D ist auch nicht wirklich grossartig grösser als die E420...

E420 : Abmessungen (BxHxT): 130x91x53mm • Gewicht: 380g
1000D: Abmessungen (BxHxT): 126x98x62mm • Gewicht: 450g

also 4mm schmaler (!), 7mm höher und 9mm dicker.... und 70g schwerer...

Wenn also rein die Grösse wegen eines Teles der Grund ist, dann gibt es keinen Grund :ugly:
Es ist wurscht wie gross das Objektiv ist, da du die Kombination aus Kamera und Objektiv ja ohnehin am Objektiv abstützt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten