• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stillleben in der Küche

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 432742
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 432742

Guest
Hallo,

Ich habe zu diesem Thema nichts gefunden.

Heute gab es Saft bei uns und ich habe das mal festgehalten. Das eigentliche Problem sind die vielen Reflektionen und Spieglungen im Chrom der Saftpresse, aber man sollte berücksichtigen, dass keine Studioverhältnisse geherrscht haben.

LG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das hier ist nicht Facebook, die wollen so was sehen

Der Kommentar ist echt mal überflüssig.

Zum Bild fällt mir aber auch nichts konstruktives ein....
 
@Hobbyfotografie
Doch, auch hier gibt es Leute, die so etwas einstellen oder sehen wollen.

@Ablichtungsjunkie
Das Bild ist sehr statisch. Auf der angeschnittenen Organe würde sich ein Lichtreflex gut machen, dem Saft würde mehr Licht auch nicht schaden. Da die meisten Küchen eben kein Studio sind, könnte die EBV helfen.
Der Hintergrund ist sehr unruhig. Könntest Du durch Änderung der Aufnahmeposition die Terrassentür verschwinden lassen?
Irgendwoher bekommst Du Licht von vorne (LR auf der Limette/Limone). Gibt's davon mehr? (Licht, nicht Li...dingsda).
Und als Sahnehäubchen auf dem i: ein gekühltes Glas verwenden, in das der Saft gefüllt wird - wirkt durch das Kondenswasser frischer.

Gruß - Michael
 
Danke für die Tipps Michael. Das Bild ist auch relativ spontan erstanden. Ich werde mich nochmal dran machen.
Die hintere Lichtquelle war ein auf dem Boden liegender Systemblitz der die Wand angeschossen hat.

@Hobbyfotografie:
Kritik ist gut, und jeder hat eine andere Art sie zu äußern und ich kann so ziemlich mit jeder Art umgehen. Aber Du übst hier keine Kritik, sondern versuchst Leute zu beleidigen oder zu vergraulen!:confused:

LG
Frank
 
Heute gab es Saft bei uns und ich habe das mal festgehalten.

Hallo Frank,
das erste, was mir zu dem Bild in Verbindung mit dem Satz einfiel war, "Saft mit Limetten?"
Als erstes stellt sich also die Frage, ist das ein dokumentarisches Foto oder ein komponiertes Foto?
Zur Komposition tragen die grünen Limetten sicher bei, zu einem leckeren Getränk wären sie mir aber viel zu sauer.
D.h. in Verbindung mit dieser Info bringt mich das Bild auf jeden Fall schon mal zum Nachdenken.

Schön finde ich die unscharfe Zitrusfrüchteschale im Hintergrund, die zum Bildthema passt.

Mich stört ein bisschen das sehr helle Licht von draußen; das lenkt meinen Blick erst mal weg von den Früchten.

Die Reflexionen finde ich gar nicht so schlecht, damit könnte man ja auch spielen, entweder, indem man wirklich die Kamera zeigt oder ein Saft trinkendes Familienmitglied etc.

LG
Frederica

PS
Mal eine andere Frage: Wie unterscheiden sich "Bilder in der Küche", die Essen zeigen, von allg. "Foodbildern" (Sammelthread: Alles, was man essen kann")? "Bilder in der Küche" würden für mich in eine von drei Kategorien fallen: Menschen (Familie, Köche), Innenarchitektur oder Food.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Federica,
Ein kleines Glas mit zwei Orangen und einer kleinen Limette ist nicht sauer. Die Limette gibt der Orange ein wenig Spritzigkeit.
Das Bild ist so spontan aus dem Alltag erstanden, wir haben nur die Sachen etwas näher zusammen gerückt und die Früchte gestapelt. Im Prinzip ein etwas aufgepimter Schnappschuss.
Die Idee mit den Reflexionen zu Spielen gefällt mir gut, mal sehen was ich da machen kann.

Du hast natürlich Recht, es ist ein Foodbild. Ich habe mal das Präfix „Sammelthema“ raus genommen.

LG
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten