• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stiftung Warentest testet Digitalkameras

rockflopp

Themenersteller
Hallo!
Habe gerade auf Spiegel online gelesen, dass Stiftung Warentest viele verschiedene Digitalkameras getestet hat http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,293432,00.html.
die Canon EOS 300D scheint nicht unter den TOP Plazierten zu sein. Weiss jemand vielleicht wie die 300D abgeschnitten hat? Würde mich mal interessieren im vergleich zu Sony und Co.

Grüße

Michael
 
Hi,

habe mal nachgeschaut. Unter den DSLRs hat sie auf Platz 2 mit GUT(1,6) abgeschnitten.
1. SEHR GUT (1,4 ) Olympus E-1
2. GUT (1,6 ), EOS 300D Bildqualität 2,2
3. GUT (1,8 ), Pentax
4. Gut (1,8 ), SD10

Unter den Kompakten (oder dann auch schon den Klobigen)
1. SEHR GUT (1,4) Sony 828 Bildqualität 1,9

Habe den test aber noch nicht gelesen ...
 
Es gibt zwei Tests:

Vor zwei Heften den von hergerger angesprochenen mit den ensprechenden Ergebnissen: EOS 300D nur knapp am SEHR GUT vorbei.

In dem Heft von diesem Monat ist auch ein Test, allerdings ohne Digi-SLR-Vergleich, primär nur Digi-Knipsen.

Gruß
Michael
 
ich interessiere mich nicht für andere kameras, aber ein weitläufiger bekannter hat sich die oly. E1 gekauft. macht wirklich gute bilder - wenn man unter bestimmten lichtverhältnissen von einem leichten blau/grün error absieht. die software die dabei ist, läuft teilweise nur 30 tage :)
da war er schon mächtig angefressen. dann wollte ich mal das rauschen testen : ccd vs. cmos. 30 sekunden dunkeltuten. grausames ergebniss. dann mal 10 sekunden dunkeltuten. auch nicht viel besser. vor allem ist das rauschen schön gleichmässig in feinen blöcken verteilt.
ich will auf keinen fall die e1 mies machen. dafür kenne ich die zu wenig. aber für die menge kohle hätte ich um längen mehr erwartet.

gruss

rené
 
Ist halt ein "Test" von vielen ...............
Bekanntlich sollte man sich ja immer mehrere verschiedene Testberichte verschiedener Tester ansehen und sich aus der Zusammenschau dann ein eigenes Ergebnis rückschließen, denn diese angeblich "objektiven" Tests fallen ja oft recht unterschiedlich aus, je nach Testmethoden, Gewichtungen, etc, - mal so, mal so .......
Wobei ich von den Tests im Fotobereich von je her nicht so sehr viel von "Warentest" halte, weil es mir in diesem Bereich immer etwas oberflächlich erscheint .......
 
Stiftung Warentest sollte lieber Schampoos testen, das traue ich denen noch halbswegs zu. Den Rest sollten sie "Fach"-Magazinen oder noch besser Phil & Co überlassen :rolleyes:

Viele Grüße
Franklin
 
Warum ? Ich habe die 300D nur gekauft weil sie im ColorFoto Test sämtliche S2 pro , D100 , D2H , Oly E1 , Pentax *istD und Sigma SD10 "geowned" hat . ;)
 
Stiftung Warentest ist für mich neben Chip und Computerbild was High Tech betrifft, die letzte für mich Kaufentscheidende Quelle.

Solche tests müssen unabhängige Spezialisten durchführen.
Nicht "Experten" die heute Waschpulver und morgen DSLRs testen.
 
PeerTheer schrieb:
Solche tests müssen unabhängige Spezialisten durchführen.
Nicht "Experten" die heute Waschpulver und morgen DSLRs testen.

Stiftung Warentest beauftragt auch Drittfirmen mit Tests.
Wichtig ist immer zu wissen was wie getestet wurde und was mit welcher Gewichtung in die Wertung eingeht. Dann kann so ein Test durchaus aufschlußreich sein. Nur das Ergebnis zu nennen reicht bei keinem Test. Egal ob von Phil, Stiftung Warentest, Computer Bild oder sonstwas.
 
Ich erinnere mich noch daran, daß SW mal High-End-Boxen getestet hat:
Als Kabel zwischen Verstärker und Boxen nahm man Standardstrippen mit 0,75 Querschnitt. Das Ergebnis kann sich jeder denken.

Oder: Ein CD-Spieler wurde abgewertet, weil beim schnellen Vorlauf das Musikstück nicht mehr so gut zu erkennen war.

Und daß oft Geräte getestet werden, die im Handel nicht mehr erhältlich sind, ist auch nicht gerade professionell.

/spitfire

EOS300D Besitzer i.E. (in Erwartung)
 
Exzellent finde ich auch die Abwertung bei Festplatten, bei denen die Anleitung fehlt.
cunao.gif
 
Also die Stiftung Warentest ist allgemein viel zu gut bewertet. Was die Bewerten ist doch quark. Das geht doch zum Grossteil total am Bedarf vorbei.

Egal was die testen, als Kaufargument dient das nicht. Nur wenn sich andere Quellen ähnlich äußern kann man das zumindest zum Teil als Massstab nehmen.

Leider. Dafür zahlen wir unsere Steuern....

Gruß,

Sven
 
Wenn man vernünftige E-1 Tests lesen will dann sollte man IMO zu dpreview und Reichmann schauen, mir wurde damit jedenfalls schnell klar, dass das Teil (für mich) nichts taugt.
 
Ich frage mich ab und an wie und unter welchen Bilckpunkten die Tester Arbeiten und ob sie nicht zum Teil zu hohe ansprüche haben und den Boden unter den Füßen verloren haben !!
Ich habe einal auf den Preiß geachtet , der für viele denke ich wichtig ist , dann habe ich mir die Kammera mir die Eos 300 d für 3 Tage ausgeliehen und
verschiedenes was mir für mich wichtig war . und dann eben entschieden
ob die Eos 300 D was für mich ist oder nicht . Was soll ich mit einer Garage für einen PKW wenn ich einen LKW habe . Ich denke jeder muß für sich selber entscheiden und abwägen da es nicht die erste >Digi ist Kodak 290 ,
Olympus 5050 zom und nun Eos 300 D . Mit der Zeit haben sich einmal meine Ansprüchen als auch mene Ideen für Bilder weiter entwickelt so ist denke ich
eine gute Gewachsene Strucktur entstanden ist die vieleicht jeder für sich entscheiden sollte , als sich auf Test Berichte zu stürtzen und sich aleine darauf zu verlassen .
Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten