• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stichwörter in Lightroom 4

Manni1

Themenersteller
Hallo an die Experten,

wie übertrag ich eine Stichwortliste vom alten PSE nach Lightroom?

Versuch
- in PSE Organizer die Stichwörter in eine XML-Datei exportiert
- in LR4 "Metadaten/Stichw. importieren"
schlägt fehl. Bei einem Stichwort wird ein +Zeichen angemeckert, es entstehen eine Menge nutzloser Tags, etwa "<tagset>" "<xml version...>".

Gibt es eine Hierarchie der Stichwörter?

Ein Export aus LR schreibt nur TXT-Dateien. Übersehe ich was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Metadtaen importieren erstellt die nur eine Stichwortliste ,diese muss als einfachte Textdatei vorliegen. Sind die Bilder schon in Lightroom? da gibt es eine Option der die Stichwörter aus der Metadatei liest... Weiß gerade aber nicht wie es heißt da ich nicht am Pc sitze...
 
In Lightroom filtern nach Metadatenstatus. Dort kann man dann mit. einem Klick im rechten Bereich bei Metadtaen den Konflikt lösen. Zumindest gilt das für die. Entwicklungseinstellungen. Vermute aber das das auch mit den Stichwörter funktioniert.

Gruß

Thomas
 
@Baenker - ja, die betr. (bisher wenigen) Bilder sind im LR-Katalog. Und deren paar Stichwörter sind mit übernommen worden. Ich möchte aber nun den gesamten Stichwortkatalog aus PSE nach LR übernehmen. Und da gibt's wohl gravierende Unterschiede:
- PSE exportiert in eine XML-Datei
- LR liest aber nur TXT
- PSE hat eine hierarchisch strukturierte Stichwortliste
- in LR find ich nur eine flache Liste.
 
@Baenker - ja, die betr. (bisher wenigen) Bilder sind im LR-Katalog. Und deren paar Stichwörter sind mit übernommen worden. Ich möchte aber nun den gesamten Stichwortkatalog aus PSE nach LR übernehmen. Und da gibt's wohl gravierende Unterschiede:
- PSE exportiert in eine XML-Datei
- LR liest aber nur TXT
- PSE hat eine hierarchisch strukturierte Stichwortliste
- in LR find ich nur eine flache Liste.

Ich hätte halt gerne
a) die Baumstruktur weiter zur Verfügung (Personen / Freunde / Familie)
b) dieselben Stichwörter aus PSE und aus LR, um später über alle Bilder suchen zu können.
 
Hierachische Stichwörter funktioniert in Lightroom. Ich habe Pse leider nicht, ich dachte aber das man die komplette Datenbank von pse in lightroom importieren kann. Ich würde also ggf. die Lightroom Datenbank nochmal löschen und dann mal gucken wie man die gesamte Datenbank von pse importieren kann...
 
Ungetestet, bilde mir ein einmal gelesen zu haben das man ein Bild das man nicht braucht alle Kategorien zuweist und XMP erstellt. Dann das Bild in LR importieren. Man müßte dann das Bild auch wieder löschen können.
 
Das grad will ich nicht. Die etliche tausend RAWs welche in PSE bearbeitet wurden sollen dort bleiben; nur neuere Bilder (plus ein paar alte, bei denen sich eine Nacharbeit wirklich lohnt) werden nun in LR verwaltet. Allerdings der Konsistenz wegen mit denselben Stichwörtern.

Wie komm ich zu einer Stichworthierarchie in LR? Zur Not druck ich mir dien bisherigen Baum aus und bau ich das halt neu auf.

@Georgius
you made my day - das wird funktionieren, denk ich.
 
Hi,

ja also DU kannst wohl das so machen wie Georgius geschrieben hat oder (umständlicher aber ew. doch besser)
- die Liste die als XML bei PSE rauskommt mit etwas Unix-Tools (sed...) nach txt wandeln.

In LR sieht die hierarchische Stichwortliste inkl. Bemerkungen/ Aliase so aus:
 
Wie komm ich zu einer Stichworthierarchie in LR?
Noch zur Ergänzung, wie du Hierarchien bei der Eingabe in LR anlegen kannst:

In LR funktioniert das, in dem du im Stichwortfeld die Stichworte nach folgendem Schema vergibst: Stichwort auf EbeneN>...>Stichwort auf Ebene1>Stichwort auf Ebene0. Wobei Ebene0 die oberste Ebene ist. Das Zeichen ">" ist wichtig und muss mit eingegeben werden.

Beispiel: Bei der Eingabe von Mama>Familie als Stichwort sähe das so aus.
Code:
Familie
 - Mama
Eine weitere Eingabe für ein anderes Bild mit Papa>Familie würde die Struktur so erweitern:
Code:
Familie
 - Mama
 - Papa
Für tieferliegende Hierarchieebenen käme dann so etwas in Frage: Mia>Kinder>Familie. Das würde dann ergeben:
Code:
Familie
 - Mama
 - Papa
 - Kinder
  - Mia
Wichtig ist bei der Eingabe darauf zu achten, dass man tatsächlich mit dem untersten Stichwort beginnt und dann nachfolgend die Stichworte der nächsthöheren Ebenen eingibt.

Dann gibt es noch eine Besonderheit, die hierarchische Stichworte betrifft: Existiert ein Stichwort in der gesamten Stichwortliste nur ein einziges Mal, so kann bei der Zuweisung die Hierarchie vernachlässigt werden.

Dazu ein Beispiel:
Das Stichwort "Mama" existiert nur ein einziges Mal in der gesamtem Liste, egal auf welcher Ebene. Dann reicht es, einem Bild nur dieses Stichwort zuzuweisen und evtl. vorhandene Hierarchieebenen werden automatisch übernommen.

Anders sieht es aus, wenn das Stichwort "Mama" mehrmals vorkommt. Zum Beispiel als Mama>Geburtstag und Mama>Urlaub o.ä. In diesem Fall muss, um eine Eindeutigkeit sicherzustellen, bei der Zuweisung die Hierarchie mit angegeben werden.

Uff, gar nicht so einfach. :) Hoffentlich habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

Gruß
Christian
 
@ Georgius & RobiWan -
danke für die Tips.

Im ersten Schritt hab ich ein x-beliebiges Bild (Screenshot) gernommen und dem in PSE sämtliche Tags zugewiesen. Danach dieses Bild exportiert.

Diese Datei dann in LR importiert & gleich wieder gelöscht.
Nun find ich sämtliche Tags in LR, wie erhofft; Klasse !

Stichwörter exportiert in Textdatei, Struktur reingebracht wie sie ursprünglich in PSE war. Wieder importiert.
Die bisher über die Bilder reingekommenen Stichwörter sind jetzt doppelt: bißchen sortieren, löschen.

Nun paßt's :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten