• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Steuerungsring 200-800mm

Hrafnfaxa

Themenersteller
Hallo, ich habe eine Frage zum neuen 200-800mm Objektiv. Kann ich den Steuerungsring irgendwie so belegen dass das objektiv im AF Modus arbeitet und ich mit dem Steuerungsring manuell in den Fokusvorgang eingreifen kann, wenn der Fokus nicht richtig sitzt? Ohne dass ich den Schalter auf MF umstellen muss?
Danke für eure Antworten.
 
Aus der Bedienungsanleitung zum Objektiv
  • Der Fokusring des Objektivs (Fokus-/ Steuerungsring) ist elektronisch.
  • Mit einer Kamera, die jederzeit über einen elektronischen manuellen Fokus verfügt, ist die manuelle Fokussierung möglich, solange die Kamera in Betrieb ist. Dies erfordert jedoch eine Änderung der Kameraeinstellungen.
  • Wenn der AF-Betrieb auf One-Shot AF eingestellt ist, ist eine manuelle Fokussierung möglich, nachdem die Autofokussierung abgeschlossen ist, indem der Auslöser weiterhin halb gedrückt wird (elektronische, manuelle Fokussierungsfunktion). Dies erfordert jedoch eine Änderung der Kameraeinstellungen.
Punkt 3 beschreibt 'Full Time Manual'. Nach der Fokussierung einfach am Fokusring drehen für eine manuelle Korrektur. Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Kameraeinstellung dafür geändert werden muss.
 
Vielleicht kann mir einer von euch beschreiben, was ich wie einstellen muss. Ich benutze das Objektiv an der R3 und der R5.
 
Wenn Du den Schalter (AF/Control/MF) auf AF stellst (Seite 7 der Anleitung) verhält er sich genau wie ein Fokus-Ring eines anderen RF Objektivs in der Stellung AF (sprich: die Einstellung der Kamera ist entscheidend).
Wenn Du den Schalter (AF/Control/MF) auf Control stellst (Seite 7 der Anleitung) verhält er sich genau wie ein Control-Ring eines anderen RF Objektivs.
Wenn Du den Schalter (AF/Control/MF) auf MF stellst (Seite 7 der Anleitung) verhält er sich Fokus-Ring eines anderen RF Objektivs in der Stellung MF.

Man hat sich also einen Ring gespart.
 
Das was deinen Wünschen wohl am nächsten kommt: Back Button Focus.
Du nimmst den AF vom Auslöser weg und legst ihn auf einen separaten Knopf.
Der AF samt Tracking funkioniert dann nur, solange du diesen Knopf drückst.
Wenn du ihn loslässt, stoppt der AF und du kannsr manuell fokussieren.
Das wäre dann Punkt 2 im oben zitierten Handbuch.
Welche Einstellungen du dazu vornehmen musst kannst du im jeweiligen Handbuch zur Kamera entnehmen.
 
Hallo Tom, danke dir für deine Antworten. Mir geht es um etwas anderes. Bei jedem meinerobjektive kann ich den fokus durch drehen am fokusring festlegen. Wenn also der autofokus auf das gras hinter dem vogel scharf stellt, kann ichden fokusring drehen und so den fokus auf den vogel legen.
Das 200-800 hat keinen fokusring, sondern nur den Einstellring. Ich kann ihn auf AF, MF oder Control einstellen. Abr ich kann scheinbar nicht den Autofokus nutzen und trotzdem manuell eingreifen, wenn der AF daneben liegt. Dann muss ich jedes mal den Schalter auf MF umlegen, wenn ich das richtig sehe. Das fände ich wirklich schade.
 
Also ich kann an billigen R´s bei Stellung des Schalters auf AF auch bei Servo-AF mit dem Ring manuell in den Focus eingreifen.
Allerdings bleibt er nicht zwingend da, wenn der AF das nicht als passendes Ziel sieht...
In der Praxis nutze ich das vor allen Dingen, um den AF auf den einzelnen Ast im Nahbereich zu zwingen, da will er oft nicht von selbst hin (ein Manko des Objektivs ist das Fehlen eines Fokusbereichs-Schalters).
Grüße
Frank
 
Wenn Du damit mich meinst: Garantiert für mich nicht! Weder habe ich einen freien Button dafür noch einen freien Daumen!
Aber jeder wie er will, daher allenfalls ein möglicher Einsatzfall des BBF.
Unter Abwägung aller Vor- und Nachteile bleibe i c h bei meiner Methode bei meiner Art zu fotografieren.
Aber darum geht es doch hier auch gar nicht, sondern um die Frage, ob ein manueller Eingriff in den AF des 200-800 möglich ist.
Grüße
Frank
 
Verstehe das Problem nicht. Am 200-800 auf AF stellen dann kann man immer eingreifen mit dem Ring. Dazu muss halt in der Kamera die Option "Immer electronic MF" auf ON stehen und fertig. Das alles hat mit AF ON Button oder BBF nix zu tun. Das hat auch nix damit zu tun ob man in Servo AF oder One Shot AF ist. Bei One Shot AF kann man halt zusätzlich das Verhalten noch anpassen beim Drehen und halb gedrückt halten, z.b. auf Lupe...

Edit: https://cam.start.canon/de/C003/manual/html/UG-04_AF-Drive_0110.html#AF-Drive_0110_2-6

Glaube bei der R5 kam die Option erst ab FW 1.3.0 oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom, danke dir für deine Antworten. Mir geht es um etwas anderes. Bei jedem meinerobjektive kann ich den fokus durch drehen am fokusring festlegen. Wenn also der autofokus auf das gras hinter dem vogel scharf stellt, kann ichden fokusring drehen und so den fokus auf den vogel legen.
Das 200-800 hat keinen fokusring, sondern nur den Einstellring. Ich kann ihn auf AF, MF oder Control einstellen. Abr ich kann scheinbar nicht den Autofokus nutzen und trotzdem manuell eingreifen, wenn der AF daneben liegt. Dann muss ich jedes mal den Schalter auf MF umlegen, wenn ich das richtig sehe. Das fände ich wirklich schade.

Du haust da mehrere Sachen durcheinander.

Das Objektiv kann FTM (Full Time Manual Fokussierung) über den Controlring, wenn der Schalter für den Controlring auf AF steht.

Wenn Du den AF im AF-C laufen lässt und der auch mit halb gedrückten Auslöser aktiv ist, dann kannst Du da drehen wie du willst. Die Kamera wird ihren AF-Kopf durchsetzen und sofort gegenregeln. Da spielt dann auch massiv rein, welche AF-Optionen, besonders bezüglich des Trackings, nutzt. Je nach Trackingoption nützt Dir FTM dann wenig, sondern du musst die Trackingmarkierung quasi aufs andere Objekt einrasten.

Ich würde ebenfalls dazu raten sich mal intensiv mit Back Button Fokussierung zu beschäftigen. Ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und produziert erst mal Ausschuss, weil man das Fokussieren gerne mal vergisst, löst aber auf Dauer viele Probleme, da man den AF viel besser manuell steuern kann. Gerade an der R3 zusammen mit der Augensteuerung ergeben sich da Möglichkeiten den AF sehr schnell woanders drauf zu legen.
 
Hast du evtl. kontinuierlichen AF aktiviert?

Ansonsten ist es doch ganz einfach: Schalter auf AF. Mit halb gedrückten Auslöser fokussieren- wenn die Kamera den falschen Ast erwischt den Auslöser loslassen, den Fokus am Objektivring ungefähr auf den richtigen Ast stellen. Dann mit dem Auslöser die Kamera die Detailarbeit machen lassen. Sie sollte jetzt den gewünschten Ast korrekt fokussieren, da „sein Kontrast am nächsten ist“.
Ggf. etwas mit den Servo-AF Cases experimentieren.
 
Hallo sissen, danke für den tipp, das habe ich gerade probiert, trotzdem ändert sich beim drehem am fokusring mit halb gedrücktem Auslöser, nichts 😢
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten