WERBUNG

Steuerung Nikon D3100 mit Arduino

superschnitzel

Themenersteller
Hallo,

ich will eine Nikon D3100 mit Arduino im Bulb Mode auslösen.

Ich hab die Kamera am Arduino (Fokus und Auslöser kurzgeschlossen) mit einen Transistor angeschlossen.
Wenn die Kamera eine Belichtungszeit eingestellt hat funktioniert das auch tadellos.

Wenn ich aber die Zeiten über Arduino steuern will, öffnet der Verschluss aber schliesst nicht mehr. Erst wenn ich die Kamera abschalte oder das Kabel rausziehen.

Diesen Code verwende ich:


void setup()
{
pinMode(53, OUTPUT);
digitalWrite(53, HIGH);
delay(500);
digitalWrite(53, LOW);
}

void loop()
{ }


Ich bin über jeden Tipp dankbar!


S
 
Für was einen Transistor? Und wo? Schaltplan?

Viel wichtiger: Vorwiederstand! Sonst grillst du dir noch den Pin vom Arduino. Ich verwende noch nen Optokoppler um den Ardu von der Kamera zu trennen... ist aber Geschmackssache (sprach der Frosch und biss in die Seife).

Gruß,
Sven
 
Hallo,

schau dir mal den Quellcode etwas genauer an.

du setzt den Ausgang auf HIGH
dann wartest du 500ms (vermute ich mal)
dann Ausgang aif LOW -> Loop und gleich wieder auf HIGH

so schnell schaltet kein Transistor und deine Kamera schon gar nicht.

Gruß
 
Ne, das "passt". Die Auslösung findet in der Setup() statt, die wird nur einmal ausgeführt. Loop() ist das "Hauptprogramm" das ständig wiederholt wird, das lässt er leer. Einmalig sollte die Cam also auslösen.

Gruß,
Sven
 
Wenn du die Kamera auf Bulb gestellt hast um die Zeit mit dem Arduino zu steuern darfst du den Fokus nicht auf Masse legen, der muss auch geöffnet werden um eine Bulb Belichtung zu beenden - ist bei allen Nikons so.
Ich würde (bzw. so mache ich es) anstatt einem Transistor Optokoppler verwenden: 4N35 heißt das kleine Teil, Schaltet schnell durch und bietet galvanische Trennung zwischen µC und Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten