• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Sternfilter

Entchen

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir neulich einen Effektfilter (Sterne) gekauft. Leider macht dieser Filter riesige Sterne (1/3 bis 1/2 Fotogröße bei Vollformat und Blende 11, Entfernung ca. 10 m), was nicht den von mir gewünschten Effekt erzeugt. Kann mir jemand erklären, wovon die Größe des Sterns abhängig ist? Die Brennweite und Blende ändert daran nicht viel, also muss es wohl an der Beschaffenheit des Filters liegen. Nun gibt es 6fach, 4fach, 8fach-Sterne, aber das sagt ja auch nichts über die Größe aus, oder? Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie finde ich einen Filter, der kleinere Sterne erzeugt? Ausprobieren ist schlecht, weil die immer eingeschweißt sind ;)
 
kennst du dich ein wenig mit photoshop aus.
so oft wie man so einen filter mal braucht, kann man ihn auch in ps simulieren.
passende brushes gibt es kostenlos.
 
Ja, ich kenn mich schon mit Photoshop aus. Aber die Ergebnisse mit der BEA sind nicht so, wie die Ergebnisse mit einem Filter. Deshalb möchte ich schon gern noch so einen Filter haben. Es geht mir nicht um Fotos von Weihnachtsbaumkerzen, sondern um Fotos z. B. vom Jahrmarkt oder Straßenszenen und da wäre mir das per BEA zu mühselig.
 
Ich habe die Dinger seit Analog Zeiten nicht mehr verwendet, aber wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, geben die Angaben 4-fach, 6-fach, 8-fach, usw. nur an wie viele Strahlen dann pro Spitzlicht erzeugt werden..
Bei der Größe des Effektes ist es dann entscheidend wie eng die Gitterlinien im Filter gesetzt sind. Also viele Linien = kleinere/feinere Effekte. Weniger Linien = größere/gröbere Effekte.
 
Das mit der Enge der Gitterlinien habe ich auch schon vermutet. Nur leider schreibt kein Hersteller dabei, wie die Linien angeordnet sind. Ich hatte halt gedacht, jemand hat sowas und kann mir das Fabrikat sagen.

Vielen Dank für den Hinweis :)
 
Generell kannst Du davon ausgehen das die Filter mit mehr Strahlen feinere Effekte erzeugen da die Linien ja zwangsläufig enger sind.

4-fach = grob
6
8
12
16- fach = fein
 
Die gibt es noch :ugly:

Vor 20 Jahren mal verwendet.... Denke auch nicht, dass du durch irgendeine Einstellung die Größe verändern kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten