• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sterne immer verwackelt

KingCab

Themenersteller
Bekomme immer verwackelte Sterne bei meinen Nachtaufnahmen, obwohl alles andere scharf ist.
Habe immer manuell fokusiert aber egal wie ich den Ring dreh, nie werden die Sterne scharf.. wie macht ihr das?

Hab mit Fernauslöser und eingeschalteter Spiegelverriegelung gearbeitet. Den Rest könnt ihr aus den Exifs entnehmen.

Kamera steht auf nem Stativ auf einem Fensterbrett. Stativ ist nicht ausgefahren.
 
bor bei 40s schon? So schnell dreht sich die Erde?:D

na und wie bekomm ich nun schöne scharfe Sterne? Andere bekommen das doch auch hin.
 
bor bei 40s schon? So schnell dreht sich die Erde?:D

na und wie bekomm ich nun schöne scharfe Sterne? Andere bekommen das doch auch hin.

Kürzere Belichtungszeiten? Ich meine mal gelesen zu haben, dass 30s das Maximum sind, bei denen man noch keine Spuren sieht.

PS: Bei ISO 100 ist doch noch Luft für kürzere Belichtungszeiten. Mal ISO 200/400 probiert ;) ?
 
na dann sind aber die Sterne nicht hell genug und wenn ich den ISO Wert hochschraube, siehts auch nicht mehr schön aus.

Edit 400 könnt ich mal probieren...
 
Du hast ja auch fast nur dunkel in dem Bild.. dunkle Bildteile unterstützen das Rauschen nur - such dir ein interessanteres Motiv, das auch wenn möglich ein bisschen beleuchtet ist.
Zumal ich denke, dass man aus dem Rohmaterial (Rawdatei?) noch ne Menge mehr rausholen kann als das gezeigte.

Außerdem: Es rauscht zwar, aber das noch nicht unangenehm. Ein bisschen Rauschen kann nie schaden.
 
Bloß nicht die Helligkeit rauf drehen, das verstärkt das Rauschen noch mehr!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten