• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stern von Betlehem

Melmoth

Themenersteller
Mit diesem Bild, möchte ich Euch allen friedliche Weihnachten wünschen und ein glückliches Jahr 2012 mit vielen interessanten Fotos.
 
Da noch keiner wollte, mach ich mal.......

ein kleines nettes Dorf, im Winter verschneit und unten hast du deine Grüße zu Weihnachten und für das neue Jahr hinterlassen.
Morgen Abend verabschieden wir bei uns einen Freund, der ab Januar für 6 Monate nach Afghanistan muss.
Ich werde ihm dein Bild mal zeigen.
Weihnachten, Stern von Betlehem und Szenario vom Weltuntergang passen für mich nicht wirklich zusammen.
Das Bild an sich kann ich nicht nachvollziehen :confused:,
beschreibe mal deine Intention, vielleicht geht´s dann...

wünsche auch dir besinnliche Weihnachten und einen rauschenden Rutsch in 2012
 
Erst einmal vielen Dank für Deinen Eintrag.

In der Weihnachtsgeschichte in der Bibel, wird ja von einem Stern berichtet, der die Waisen zur Krippe geführt hat. Dieser Stern war ein Komet.

Wenn wir uns heute Weihnachten angucken, hat dieses Fest seinen eigentlichen Sinn total verloren. Anstatt sich über die Ankunft Jesus zu freuen, ist das Fest Opfer von Konsum geworden. Der Sinn hat sich zum Gegenteil gekehrt. So auch nun die Weihnachtsgeschichte. Der Stern kann zum Einen Segen für die Menschheit bedeuten, genau so aber auch zum Fluch werden.
Ein Komet kann durch seine Schönheit erfreuen, kann uns aber auch zerstören.
Dieses idyllische Dorf und der süße, fast kitschige Weihnachtsgruß, dazu das Gegenteil, einschlagender Komet und brennendes Haus sollte diese Differenzen ausdrücken.
Gesegnete Weihnachten.
 
Erst einmal vielen Dank für Deinen Eintrag.

In der Weihnachtsgeschichte in der Bibel, wird ja von einem Stern berichtet, der die Waisen zur Krippe geführt hat. Dieser Stern war ein Komet.
:rolleyes:
Ach ja das Christentum und sein Märchenbuch. Geraubte Erzählungen verfälscht zusammengetragen aus den verschiedensten Kulturen:ugly:

ehh ja um auf Dein Bild zurückzukommen-es drückt bei mir entsetzen, Furcht
und ein hauch Endzeitstimmung aus.
Ja dann kann ja Weihnachten kommen.:D
 
Anstatt sich über die Ankunft Jesus zu freuen, ist das Fest Opfer von Konsum geworden.

Wenn wir schon dabei sind, das Sonnenwendefest ist zuvor Opfer vom Weihnachten geworden!:D

Ich weiß bei den Christen echt nicht wo das Problem ist, diejenigen die glauben sollen halt besinnlich glauben und denjenigen die nicht so besinnlich feiern soviel Toleranz aufbringen, wie andere Ihnen gebenüber doch auch Toleranz aufbringen!

;)

Auf mich wirkt das Bild leicht überschärft.
 
Ich weiss gar nicht, warum hier jeder mit vorweihnachtlichen Gedankenwallungen die Welt zu missionieren versucht. So hat halt jeder seine Religion. Ein gutes Beispiel.

Das Bild ist seltsam, mehr nicht. Für die Intention des TO ist mir der Kometenschweif zu sehr wie die Abgase eines alten Dieselbulldogs.

Gesegnete Weihnachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso brennt das Haus schon vor dem Einschlag :ugly:

Nicht wundern! Auch ich hatte beim betrachten des Bildes zweifel
am Geisteszustand des TO´s :lol:

Aber mich würde brennend Interessiern wie das Bild vor der bearbeitung
aussah? Eigentlich ein recht hübsche Ortschaft mit dem Schnee.
 
Kann man eine Bildkritik nicht sowohl hilfreich als auch detailliert genug abfassen? Mit einer bloßen Gegenüberstellung eines absoluten Realitätsanspruches und einer eher surrealen Bildidee ist doch niemandem gedient und niemandem geholfen...

Wie man die Idee eines himmlischen Zeichens malerisch in das Bild einbetten kann ohne es zu überfrachten wäre hier meine Fragestellung.

Ich sehe einen kaum überbrückbaren Widerspruch aus Postkartenidylle und angedeutetem Verhängnis. Ein wenig Surreales finde nicht schlecht - nur hier ist es mir zu unentschieden zwischen Lichtschein und Verhängnis (angedeutet durch den schweren Qualm).

Gibt es einen Unterschied zwischen einer Kometenerscheinung am Himmel und der Apokalypse eines verheerenden Meteoriteneinschlages?

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten