• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stepdown 77 bzw. 72 auf 52mm -> Vignettierung?

öppel

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich nutze derzeit als "Immerdrauf" das Kit 18-55mm und würde mir gerne das Sigma 17-50mm oder 17-70mm C zu kaufen.

Meine Nikkors 18-55mm, 55-200mm und 35mm 1.8 sind ja für 52mm Filter ausgelegt.

Bekomme ich mit Stepdown-Ringen von 77mm bzw. 72mm auf 52mm wohl Probleme mit Vignettierungen?

Möchte mir ungern auch noch einen neuen Satz ND-Filter kaufen müssen :(


Danke vorab und viele Grüße
Philipp
 
Verdeck mal an deinen Objektiven einen Ring von 20mm Breite.
Du wirst ne vignette haben

Verkauf deine Filter und kauf dir ne Set mit 77 bzw 72mm und nutze Step-up-Ringe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das wäre dann die Alternative.

Aus Gründen der Bequemlichkeit würde ich am 35mm 1.8 wohl dann dauerhaft den Stepup-Ring mit Geli montiert lassen. Geli müsste ich mir somit auch eine neue zulegen. Spricht etwas gegen den dauerhaften Einsatz von Stepup und Geli an der Linse? Also ist das vllt. für das Gewinde zu strapaziös oder so? :)
 
Vignette ist der falsche Ausdruck, das ergibt einen Blick durch den Klodeckel und geht je nach Brennweite bis zu einem kreisrunden Bild vor schwarzem Hintergrund. Lediglich bei der längsten Brennweite kann es manchmal ohne Abschattungen funktionieren. (Ich habe das gleiche Problem, 52mm Infrarotfilter und ein 18er mit 72mm Filterdurchmesser).

Etwas anderes ist es, wenn du Vollformatobjektive an deiner DX-Kamera nutzt. Da kann ein 77-auf-52-Stepdown ohne Einschränkung funktionieren.

Die von dir ins Auge gefassten Objektive sind keine Vollformatobjektive. Daher kämest du um eine Neuanschaffung von Filtern nicht herum.

Step-Up-Ringe sind hingegen allenfalls lästig und haben keine negativen Auswirkungen auf das Bild.

Die Geli könntest du mMn dauerhaft mit Step-Up auf dem Objektiv lassen. Allerdings würde das Objektiv dadurch unnötig unhandlich, da die Geli nicht nur breiter wäre, sondern auch länger sein müsste, um die gleiche Wirkung zu bieten. Statt der Neuanschaffung einer Geli würde ich lieber einen 52er Filter behalten. Filter lassen sich ohnehin recht schlecht gebraucht verkaufen.
 
Einen Blick durch den Klodeckel möchte ich nicht :D

Naja, gut! Dann muss ich mir mal Gedanken machen, ob ich nebst Anschaffung neuer Filter auf 77/72mm die 52er Filter behalte oder verkaufe und mir einen Step-Up-Ring hole. Nutze die ND-Filter halt auch äußerst selten und möchte ungern 2 Sets ständig mitschleppen, aber ist natürlich auch immer die Frage wo es in Zukunft mit den Objektiven hingeht. Würde mir ganz gerne noch ein Nikkor 85mm oder 105mm holen. Daher wären die 52er Filter schon okay...


EDIT: Super... sehe gerade, dass das 85mm 1.8 ein 67mm Filtergewinde hat und das 105mm 2.8 ein 62mm Gewinde. Können die Nikkor nicht wenigstens einheitlich sein :grumble:
Dann kommen meine 52er definitiv weg und entsprechende Step-Up-Ringe müssen her.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten