• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Step up ringe PLASTIK gesucht

knipserchen

Themenersteller
Hallo zusammen,

es ist noch gar nicht so lange her, da waren step up Ringe alle aus Plastik, und ich habe extra welche aus Alu gesucht, damit sie auch nicht kaputt gehen.
Versuch macht kluch, und so kapiert auch der letzte irgendwann, dass sich Alugewinde einfach großartig festfressen können.
Daher suchte ich nun wiederum Plastikringe, und stellte fest, dass mittlerweile alle aus alu sind.

Nach mehreren Versuchen, bei denen ich vorher in der Bucht extra gefragt habe, und mit Plastik verischert wurde, nur um dann nach der üblich ewigen Lieferzeit zu merken, dass es doch wieder Metall ist, wollte ich mal fragen, ob hier vielleicht jemand ienen Tip, auch gerne per PN hat, wo man noch plaste step up Filteradapter bekommt.

Merci!
 
Bestreiche mal die Aluringe vorsichtig mit Balistol. Da frisst dann nix mehr. :top:
 
Habe Hama Adapterringe?! Sind sehr günstig und mit verklemmten Gewinden habe ich bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
 
hätte gedacht, Aluring is Aluring - hat sonst niemand die Probleme, dass so ein Ring mal zu fest anzieht und nur noch schwer vom Filter zu lösen ist?
 
Habe da selten Probleme, denn ich drehe die ja auch nicht mit einer Zange fest. Und wenn sie sich doch mal nicht lösen lassen, dann liegt das zumeist an Temperaturschwankungen. Leichtes klopfen gegen die Ringe hat bis jetzt aber immer geholfen.
 
hätte gedacht, Aluring is Aluring
Nein .. da gibts sehr wohl Unterschiede. Reines Alu ist ziemlich weich, kann man mit 2 Fingern verbiegen. Sog. 'Flugzeug-Alu' ist dagegen eine recht harte, stabile Legierung.

Bessere Ringe (bzw. Filterfassungen) sind aus Messing/Bronze.
 
hätte gedacht, Aluring is Aluring - hat sonst niemand die Probleme, dass so ein Ring mal zu fest anzieht und nur noch schwer vom Filter zu lösen ist?

doch, doch... das ist bei mir immer eine Gratwanderung zwischen "vernünftig anziehen" und doch "locker lassen"

ich find auch Plastikfiltergewinde am Objektiv gut, aber dafür werde ich jetzt sicher verhaun

Aktuelle Ringe aus guter Produktion sollten ganz ok sein. Das Problem taucht ja beiderseitig auf: es kann der Filter schlecht sein oder der Ring und das beeinflusst sich dann gegenseitig
 
Das klopfen musst du mal beschreiben!
Dass noch niemand auf die Idee gekommen ist zwei Nasen an so einen Ring zu machen, dass man die Finger besser ansetzen kann...
 
Angenommen der Stepup Ring hängt noch am Filter, dann Stelle ich den Filter mit der Kante z.B. auf eine Tischkante und zwar so, das der Stepupring nicht mehr auf dem Tisch auf liegt. Wenn man nun von oben mit einem Stift oder was man sonst an festem Gegenstand zur Hand hat auf den Ring klopft, dann verschieben sich die beiden Gewinde gegeneinander und lassen sich dann leicht auseinanderdrehen. Wenn es nicht klappt mal von der anderen Seite klopfen, vielleicht oder aber die Gewinde haben einfach kein Querspiel, einfach mal probieren, bei mir hat es bis jetzt immer gut geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten