• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Step-Up Ring an einen Filter befestigen?

DSLR3200

Themenersteller
Ich habe ein Objektiv, an dem ich (in diesem Fall) ND-Filter anbringen möchte.
ALLE FILTER SIND SCHRAUBBARE FILTER!
Wenn ich meinen ND8 Filter an das Objektiv anschrauben möchte kann ich das ja (Hoya).
Kann ich jetzt einen grösseren (58mm PHOREX by Jaworskyj) mithilfe eines Step-Up Ringes an den Filter dazuschrauben? Dann habe ich einen 1000er und einen 8er.
Theoretisch müsste das ja gehen...

Vielen vielen Dank für Antworten! :)
 
Ja, aber übertreib es nicht. ;)
Die Außengewinde eines Filters sind nicht dafür da, _große_ Lasten zu tragen.
 
Von mehreren gleichen Filtern rede ich nicht, sondern nicht daß du jetzt einen StepUp, dann Filter, dann nochmal Stepup, dann noch 3 77er Filter, und hinterher einen Stepup und eine 82er Streulichtblende draufschraubst... Oder dann noch einen Lee-Käfig. Und einen Kaffeehalter.
 
Von mehreren gleichen Filtern rede ich nicht, sondern nicht daß du jetzt einen StepUp, dann Filter, dann nochmal Stepup, dann noch 3 77er Filter, und hinterher einen Stepup und eine 82er Streulichtblende draufschraubst... Oder dann noch einen Lee-Käfig. Und einen Kaffeehalter.
Ach so! Ich rede von: Filter, Step-Up Ring, Filter. Warum? Weil der erste ein "echter" 52mm Filter ist und der Jaworskyj "nur" ein 58mm Filter mit Step-Up Ring als Zubehör ist! :D Geht das?
 
Das geht schon, lediglich kann es bei zu großen Abständen zwischen den Filtern (also viele Ringe) und zu vielen Filtern auch mal blöde Spiegelungen geben.
Aber eben nicht 6 Filter mit 10 Ringen dranmachen und das alles noch mit Bleigewichten austarieren ;)
 
Hallo,

sicher geht das, was du vorhast. Je nachdem. welche Brennweite und wie viele Filter du aufeinander schraubst kann es aber die erwähnten Spiegelungen und ggf. Vignettierungen geben.

Ich verwende zwar für die Kombination von verschiedenen ND Filtern ein Cokin-System mit 3-fach-Halter und quadratischen Filtern, habe aber auch schon mehrere Schraubfilter kombiniert.

Wenn du aber doch die Filter und den StepUp-Ring schon hast: einfach mal ausprobieren...

Beste Grüße

Uli

Ach so: bei Kombination von verschiedenen ND-Filtern wird ganz gerne vergessen, dass -ab einer gewissen Verdunklung - weder der AF noch die Belichtungsmessung zuverlässig funktionieren, daher erst scharfstellen - dann Filter aufschrauben und die Belichtung gemäß der Tabellen mit den Verlängerungsfaktoren einstellen...
Und je nach Güte der Filter kommt dann noch ein Farbstich dazu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten