• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Step up für M.Zuiko 14-42 II nutzbar?

Phoisabofun

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich überlege mir für das 20er Lumix einen Polfilter zu kaufen. Der Durchmesser für dieses Objektiv beträgt 46mm. Das Kit (2. Version) sowie auch das 45 1.8 haben einen Durchmesser von 37mm. Da liegt es natürlich nahe einen 46mm Polfilter zu kaufen und für die anderen zwei Objektive einen Step up Ring 37-46mm zu verwenden. Beim 45er mache ich mir diesbezüglich keine Gedanken, aber tritt in dieser Kombination beim 14-42 Vignettierung auf?

Vielleicht hat das ja jemand schon ausprobiert und möchte uns seine Erfahrungen schildern.

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Sofian
 
Ich nutze von Anfang an auf dem 14-42 II und dem 45er einen Step-Up-Ring von 37 auf 46mm, das funktioniert bei mir ohne Vignettierung und ohne irgendwelche mechanischen Probleme (die gab es beim 14-42 I). So reichen mir bei µFT 46mm und 58mm als Filter- bzw. Filterhaltergrößen. :)
 
Was soll man da anderes sagen als: Hier werden Sie geholfen! :top:

Vielen Dank, jetzt gibt es die Info für den nächsten, wenn er sucht. (Die Suche hat nämlich nichts hervorgebracht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten