• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Step-down von 77 mm auf 72 mm ??

Whisper

Themenersteller
Hi,
kann man an einem 77mm Objektiv einen 72mm Filter verwenden?
Step-up ist ja kein Problem, aber gibts bei nem Step-down ein Problem.
Ich habe einen B+W 72-110 1000 MRC Graufilter
Objektiv 24-105/4
Eos5D - MKII
Da der Graufilter noch nie benutzt wurde, würde ich Ihn ungern in die Tonne treten.
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unwahrscheinlich - da würde ja der Randbereich unabgedeckt bleiben (wie auch immer man ihn festbekommt). Das Bild hätte also im Zentrum einen abgedunkelten Kreis...

Grüße
jusaca
 
Einfach ausprobieren: mit den Fingern dicht vor dem Objektiv festhalten, Foto machen bei kürzester Brennweite und ganz geöffneter Blende, Vergleichsbild ohne Filter machen, gucken, wie schlimm die Vignettierung sich auswirkt. Wenn es weinig ist, könnte man es per EBV rausrechnen.

Wenn Du Dich eingehend mit dieser Art Fotografie beschäftigst, kaufst Du aber bald doch den größeren Filter. Den "kleinen" mußt Du nicht "in die Tonne treten", das ist schon eine Größe, die man gut "verticken" kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten