• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stempeln/Kopieren, aber wie gehts richtig?!?

Moonraker86

Themenersteller
Moin,

bisher hat mir das Stempelwerkzeug aus LR3 immer ausgereicht, jetzt bin ich aber an dessen Grenzen gestossen.

Hat vielleicht jemand von euch einen Tip geben, wie ich bei dem ersten das Schild und beim zweiten die Hausnummer vernünftig entfernen kann? (habe nur gimp, kein ps)

Erste Versuche hierfür in Gimp waren eher nicht Zielführend, da es bisher katastrophal aussah.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)
 
Nr. 26 ist (in Gimp) mit dem Heal Selection-Plugin in 2 sec. weg.

Das Schild ist etwas aufwendiger. Mit Lasso auswählen, dann die Auswahl horizontal spiegeln (nicht die Ebene, sondern die Auswahl, das lässt sich in den Werkzeugeinstellungen auswählen), jetzt ist die Auswahl genau auf der anderen Seite auf dem Hauseingang, jetzt per Copy&Paste ein Stückchen Mauer, gewissermaßen das Reparaturpflaster, auf eine neue Ebene heben, diese Ebene horizontal spiegeln und dann mit dem Bewegen-Werkzeug auf die andere Seite über das Schild schieben. Nach Gusto etwas Finetuning,z.B. aufhellen, fertig.

Darf man Deine Bilder bearbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Hilfe! Das werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren.

Eine Frage habe ich allerdings noch.
"...jetzt per Copy&Paste ein Stückchen Mauer, gewissermaßen das Reparaturpflaster, auf eine neue Ebene heben..."

Wie erzeuge ich aus dem kopierten Stück eine neue Ebene?


Diese Fotos dürfen auch gerne bearbeitet werden. Allerdings könnte ich erst heute Abend JPG in voller Auflösung hochladen.
 
.... Wie erzeuge ich aus dem kopierten Stück eine neue Ebene?.....

<strg> C <strg> V, also die übliche Copy&Paste-Tastenkombination, erzeugt im Ebenendialog eine sog. "Schwebende Auswahl". Diese kannst Du jetzt
  • verankern (Ankersymbol im Ebenendialog ganz unten), dann ist das Kopierte fest in die Ebene eingefügt,
das willst Du hier aber nicht, daher
  • im Ebenendialog umbennen: klick auf "Schwebende Auswahl ..." und schreib da was Sinnvolles hinein, z.B. Pflaster, dann <return> und Du hast eine neue Ebene
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx!:)

Das Persp. Klonen klappte nach einer kurzen Testphase wirklich sehr gut, und man vermeidet, da die "Klonsteine" ja auch von der rechten Seite stammen, hinterher die bei der anderen Lösung fast unvermeidlichen Helligkeits- und Farbanpassungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten