• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stempeln an einem Bild.

slider82

Themenersteller
Sagt mal, ich arbeit mit Gimp habe mich in PS noch nicht gewöhnt.
Was mir aber auffällt wenn ich in die galerie hier schaue, meine gestempelten Bilder hab bei weitem nicht die Qualität von denen die ich hier sehe, da macht es dann auch wenig spaß gründlich zu stempeln, da das Ergebnis nicht dementsprechend ist.

Ist das Normal, eure Erfahrung, das Gimp schlöechter bearbeitet, oder mache ich was falsch?

Danke für Tipps.
 
Also, rechtes Quadrant wurde gestempelt, im Auge ein paar Äderchen versucht wegzumachen, aber was auffällig ist, die Falte über dem Auge, im Prinzip ist da n dunkler Fleck. Ich denke eher das ich noch amateurhaft bin aber weiß halt nicht weiter gerade.
 
hast du das hinterher weichgezeichnet? ansonsten das mal probiern... was auch hilfreich ist, nicht immer den selben punkt zu kopiern... das fällt auf... also einfach mal von der wange, der anderen wange, von zwischen de augen was kopiern... das ist unregelmäßiger und fällt dann, wenn dus weichzeichnest weniger auf

was mir noch auffällt, ist dass du das auge nicht ordentlich bearbeitet hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das habe ich in der Tat noch nicht, da ich mir nicht viel versprochen habe dadurch. Muss ich mal probieren.
Wäre es schlauer vorher schon ein bischen weichzuzeichnen und dann stempeln und dann nochmal weichzeichnen, dann sin die Übergänge nicht so plötzlich, oder sehe ich das falsch?
 
Die Zeiten als man den normalen Stempel zur Standardretusche verwendet hat sind mindestens 5 Jahre Vergangenheit ;)

Reparaturwerkzeug und gut is ;)

Der Standard-Stempel ist gut wenn man ihn im negativ multiplizieren-Modus, wenig Deckkraft und sehr weicher Spitze nutzt um z.B. augenringe abzumildern...
Aber nicht für die Hautretusche (Pickel, Poren, Leberflecke, ...) ;)
 
ich persönlich würde dir auch raten dieses tool leben dem stempel (sind so zwei pflaster) zu nutzen...
vorher weichzeichnen... hab ich eig noch nich versucht... aber du brächtest natürlich wieder unruhe ins bild, weil der stempel doch schon sehr harte kanten hat ;)...

also: Pflastertool (reperaturtool) oder nach >>ordentlichem<< stempeln weichzeichnen ;)
 
aber du brächtest natürlich wieder unruhe ins bild, weil der stempel doch schon sehr harte kanten hat ;)...

Naja, WENN man den Stempel verwendet, dann stellt man die Kanten auf weich ;)

Und bitte NIE mit gausschem Weichzeichner über die Haut herfallen (da ich hier öfter "weichzeichnen" lese)... das hat mit einer Hautretusche und ordentlicher Hautweichzeichnung/verfeinerung NICHTS zu tun, sondern wirkt immer wie fehlfokussiert und verwaschen!
Der richtge Weg geht über Ebene duplizieren, invertieren, Hochpassfilter, Modus auf weiches Licht, schwarz ausmaskieren un dann mit weichem hellen Pinsel und geringer Deckkraft über die maske "abpudern" (bitte nicht die Augen und die Lippen ;) Haare kann man machen.. Geschmackssache, passt abe rnicht zu jedem Bild )
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, WENN man den Stempel verwendet, dann stellt man die Kanten auf weich ;)
ja das ist mir klar... aber weiß das denn der neuling hier auch?... hätte natürlich erwähnen können, dass man des so machen kann... aber stempeln find ich doof...

Und bitte NIE mit gausschem Weichzeichner über die Haut herfallen (da ich hier öfter "weichzeichnen" lese)... das hat mit einer Hautretusche und ordentlicher Hautweichzeichnung/verfeinerung NICHTS zu tun, sondern wirkt immer wie fehlfokussiert und verwaschen!
Man muss ja nicht immer auf 100% stehen... das selbe erreichst auch mit verschmiern aber des sieht ******e aus, wenn mans grob macht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten