• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stecker für Kabelauslöser für K10D.

Hobbser

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann bitte ein Besitzer eines Kabelauslösers für K10D den Stecker vom Kabelauslöser neben einem Lineal (bitte die Skala vom Lineal entlang des Schaftes) fotografieren und hier einsetzen? Ich habe vor den Kabelauslöser selbst zu bauen, weiss allerdings nicht wie der Stecker aussieht. Danke!

VG

Paul
 
Hi,

ich kann zwar im Moment kein Bild liefern, habe mir meinen Auslöser aber auch halb selbst gebaut.(mein alter hatte irgendwo im Bereich des Steckers einen kabelbruch)
Hatte mir dann einfach einen 3-poligen 2,5mm Winkel-Klinkenstecker (auf 3,5mm) geholt, in den ein 3,5mm Stecker und das an den alten "Auslöser" gebastelt.
Maße hatte ich da keine beachtet,sollte also jeder funktionieren. Nur bei dem Winkelstecker fand ich es praktisch, dass das Kabel nicht gerade aus der Kamera heraus steht und somit stört.
Hoffe das hilft erstmal.

Grüße
 
Danke,

ich glaube ich habe die Lösung schon. Habe ein altes kaputtiges Headset für Schnurlostelefon von Hama genommen. Kabel schnipps (zwischen Taste und Ohrhörer) - fertig ist der Kabelauslöser. Und sieht aus, wie dafür gedacht! Sogar noch viel kleiner als die Originale! Das einzige was halt nicht dabei ist - Autofokus und Einrastfunktion für LZB. Das erste ist sowieso für die Katz und das zweite - kommt vielleicht nachträglich ein Schalter mit der Zeit rein, falls sich herausstellt, dass ich keine Geduld beim Drücken habe.

Fazit: kaputte Sachen aufheben lohnt sich - 20 € gespart!


Danke Marc13 für deinen Beitrag! Ich hoffe ich konnte somit ein paar Bastlern einen Tipp für einen günstigen SelfMade-Kabelauslöser geben.

VG

Paul
 
:ugly:

Na, ob du damit glücklich wirst bezweifle ich gewaltig.
Ein vernünftiger Auslöser kostet vielleicht 8 Euro im Laden und hat dann die alle wichtigen Funktionen. Der Selbstbau dürfte sich ebenso oder günstiger einpendeln.

Naja, jeder nach seinem Geschmack. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten