• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steadycam "Smoother 2000" dreht zur Seite weg

Gast_348640

Guest
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und hab direkt mal eine Frage:
Bei meiner Steadycam "Smoother 2000" von Steadydrive tritt trotz relativ viel Üben und einer meiner Meinung nach guten Ausbalancierung (keinerlei Nachschwingen) immer das folgende Problem auf:
Sie dreht sich, wenn ich beginne vorsichtig zu laufen, immer nach 1 oder 2 Sekunden zur Seite und neigt sich ein ganz kleines Bisschen. Es ist wie als würde leichter Wind gegen die Kamera blasen. Austarieren hilft wie gesagt nichts mehr.
Was mache ich falsch?
Ist die Steadycam/Stativ einfach schlecht gefertigt und dreht sich deshalb?
Oder was könnte ich noch falsch machen?

Vielen Dank und viele Grüße
 
Quer zur Laufrichtung auswuchten...

Danke für deine Antwort, Bruno Peter. Leider verstehe ich nicht zu 100% was du meinst. Meine Gegengewichte sind bereits quer zur Laufrichtung, wenn du das meintest. Und Die Kamera auf dem Millimeterschlitten nach Links oder Rechts verschieben bringt eben auch nichts (habe schon seehr viel rumprobiert).

grüße
 
Hallo,

ich würde sagen, die Kamera ist in der vertikalen Achse zwar stabil, wenn Du diese Achse aber um 90 Grad und in die Horizontale bringst, dann dreht sie sich, das merkt man halt nicht solange die Kamera nur senkrecht steht, solange sie ruht ist sie stabil, bewegt man sich aber, dann treten auch in dieser Achse durch die Trägheit Kräfte auf.

Dreh die Kamera und die Gewichte mal quer, ob sie sich dann um die eigene Achse dreht?

Gruß Matthias
 
Hallo,

Danke Mathias!!:top: Es hat tatsächlich funktioniert, wenn ich die Kamera folgend auf das Stativ getan habe: :)
Kamera mit Objektiv: x, Gegengewichte: I
Du bist genial + saved my next day!

grüße und ein riesen Dankeschön
 
Also hast du die untere Platte mit den Gewichten im 90Grad Winkel zur (Blick-)Richtung des Objektives? (vertikal und horizontal?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten