• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Staubschutz bei Lumix 100-300 4.0-5.6 II

uhustick

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich vor knapp zwei Monaten die G9 gekauft habe und in nächster Zeit meine alten Objektive austauschen werde, frage ich mich auch wie groß der Nutzen von Staubgeschützten Objektiven tatsächlich ist. Demnächst fahre ich wieder in eine staubige Gegend... "pumpe" ich denn mit "normalen" Objektiven tatsächlich viel Staub in den Body? Gibt es dazu echte praktische Erfahrungen Eurerseits ?
Ich denke konkret darüber nach das 100-300 der ersten Generation gegen ein neues 100-300 zu tauschen (100-400 ist wg €€€ schon fast wieder vom Tisch).
Alls "fast immerdrauf" denk ich an das 12-60 2.8-4.0.
Einige werden jetzt vermutlich sagen, dass eine G9 längst bessere Objektive verdient als mein altes Kit 14-140 - Ja - aber gut Ding wil Weile haben...
Danke Euch für jeden Tip
 
Zuletzt bearbeitet:
aus meiner Erfahrung ist noch keine meiner vorigen DSLRs daran kaputt gegangen. Das eine oder andere Objektiv hat über die Jahre evtl. ein, zwei Staubkörnchen innen auf der Linse gesammelt. Das ist aber ansich nichts, was sich nicht am PC retten lässt (insofern es überhaupt sichtbar ist).
Ich denke das nicht wetterfeste Equipment ist trotzdem durchaus sehr robust. Auch den "einee oder anderee" Wassertropfen hat mein Kram schon überlebt. (Urlaub in Norwegen zu Fuß + Fahrrad)

Optisch sind die 2 Linsen meines Wissens nach gleich. AF ist vll bei der Version II flotter? Aber wenn es wirklich nur die Dichtung ist, würde ich vmtl. nicht wechseln.
 
Hallo,
nachdem ich vor knapp zwei Monaten die G9 gekauft habe und in nächster Zeit meine alten Objektive austauschen werde, frage ich mich auch wie groß der Nutzen von Staubgeschützten Objektiven tatsächlich ist. Demnächst fahre ich wieder in eine staubige Gegend... "pumpe" ich denn mit "normalen" Objektiven tatsächlich viel Staub in den Body? Gibt es dazu echte praktische Erfahrungen Eurerseits ?
Ich denke konkret darüber nach das 100-300 der ersten Generation gegen ein neues 100-300 zu tauschen (100-400 ist wg €€€ schon fast wieder vom Tisch).
Alls "fast immerdrauf" denk ich an das 12-60 2.8-4.0.
Einige werden jetzt vermutlich sagen, dass eine G9 längst bessere Objektive verdient als mein altes Kit 14-140 - Ja - aber gut Ding wil Weile haben...
Danke Euch für jeden Tip

Habe die G9 und auch das 100-300 II. Z.Z viel im Fußball im Einsatz gehabt. Der AF ist sehr treffsicher, also Top und auch Regen hat keinen negativen Einfluss gehabt. Ein Wechsel von Typ I auf II Ist sicherlich nicht verkehrt!
 
Danke, die Infos haben geholfen mich zu entscheiden, bin jetzt "staubgeschützt" unterwegs, auch wenn das am Ende der weniger entscheidende Punkt war für 100-300 II Gen. und Leica 2.8-4.0 12-60
 
Habe die G9 und auch das 100-300 II. Z.Z viel im Fußball im Einsatz gehabt. Der AF ist sehr treffsicher, also Top und auch Regen hat keinen negativen Einfluss gehabt. Ein Wechsel von Typ I auf II Ist sicherlich nicht verkehrt!

Du verkaufst Dein 100-300 Typ II.

Kannst Du die Gründe für diese Entscheidung nennen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten