• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staubreinigung bei EF-S Objektiven selber machen!

The Hoff

Themenersteller
Habe vorgestern diesen Link gefunden http://www.pbase.com/rcicala/1755_is_surgery
und die Methode gleich bei meinem 28-135mm ausprobiert. Mit Erfolg! Man muß allerdings die Position der Schrauben mit einem Marker markieren, sonst kann es sein, daß es danach zur Justage muß. Zumindest meinte einer im DPreview Forum, er hätte bemerkt, daß sich das Frontelement beim drehen rein und raus bewege. Ich selber konnte das bei oben genanntem Objektiv zwar nicht feststellen, aber hab's trotzdem gemacht.
Die Prozedur ist jedoch nichts für Grobmotoriker und Leute mit schwachen Nerven!
Sollten Euch diese Schwächen fremd sein ist es allerdings überhaupt kein Problem und eine Sache von 10 Minuten. :)
 
Naja, in der Bastelecke wird's wohl kaum einer finden. Ist ja ein allgemeines Problem und ich finde es wäre im Canon Objektiv-Forum besser aufgehoben. Aber egal...
 
hab eben bei meinem 17-85 gemacht
und bin begeistert :top:

jedoch sollte man die Position der Schrauben sichern, bei mir war die "Frontlinse" derart dick, das sie sich sofort nach lösen der letzten schraube verdreht hat, auch später beim festschrauben, muss man aufpassen das sich die Linse nicht verdreht.


nen Tipp: der Ring der außen sitzt bekommt man am Besten ab in dem man das "Lüftungsloch" benutzt.
einfach mit etwas feinem Spitzem aufhebeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten