• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staubpartikel an der Scheibe über der Mattscheibe

felix.s

Themenersteller
Hallo,

habe ein Staubpartikel oder sonstiges über der Scheibe, die sich über der Mattscheibe meiner 40D befindet. Weiß jetzt nicht die genau Bezeichnung der Scheibe. Der Partikel lässt sich leider nicht mit Luft entfernen. Ich denke auch, dass er sich an der Innenseite der Scheibe befindet und somit nicht so einfach zugänglich ist. Gibt es eine Möglichkeit diese Scheibe zu entfernen und zu säubern oder soll ich da zum Fachhändler gehen am Montag, weil es zu riskant oder zu schwer ist?

Grüße
 
[unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio]


Wenn Du die milchige Scheibe meinst, die Du an der oberen Seite des Spiegelkastens sehen kannst, wenn Du das Objektiv abnimmst, dass ist die Mattscheibe.

A) Wenn dort Staub ist, hat das keinen Einfluss aufs Bild oder sonstwas, es stört einfach nur.
B) Wenn Du die keine Erfahrung mit dem Ausbau der Mattscheibe hast, lass die Finger davon. Du kannst diese bereits durch berühren mit dem Finger beschädigen. Also wenn, dann zum Fachhändler damit.

Ich würde Dir aber raten, es einfach so zu lassen, nach ein paar Tagen achtest Du nicht mehr drauf...

Grüße,
Christian
 
Die Mattscheibe ist es nicht, die habe ich schon ausgetauscht, ausgebaut etc. eine weiter dadrüber, wenn die Mattscheibe weggeklappt ist.

Grüße
 
Wenn es über der Mattscheibe ist, dann sollte es bereits das Sucher-Prisma sein. Da würde ich erst recht die Finger von lassen. Wenn Du die Mattscheibe schon raus hast, kannst Du mal vorsichtig versuchen mit nem Blasebalg auszublasen. Dabei kann Dir allerdings passieren, dass Du weiteren Staub reinbringst. Ich würd's lassen, ehrlich gesagt...
 
Wenn es über der Mattscheibe ist, dann sollte es bereits das Sucher-Prisma sein. Da würde ich erst recht die Finger von lassen. Wenn Du die Mattscheibe schon raus hast, kannst Du mal vorsichtig versuchen mit nem Blasebalg auszublasen. Dabei kann Dir allerdings passieren, dass Du weiteren Staub reinbringst. Ich würd's lassen, ehrlich gesagt...

Nein, das ist noch nicht das Prisma. Dazwischen sitzt noch eine Scheibe, auf der die Markierungen für die Autofokuspunkte sind.

Ich würde mich da allerdings nicht selber dran vergreifen, wenn der Blasebalg nicht reicht.
Falls ein Canon-Service in Deiner Nähe ist, sollt man sogar drauf warten können.

vg Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten