• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Staubkorn in neuem Objektiv - Was soll ich tun?

markus.heinisch

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein neues Objektiv (Panasonic Leica 25 F1.4) beim Händler über die Bucht erstanden und gestern Abend abgegolt (Entfernung ca. 80 km). Leider habe ich erst heute bei Tageslicht festgestellt, dass sich im Objektiv ein Staubkorn befindet (so interpretiere ich das etwas, was auf einer der inneren Linsen zu sehen ist). Sehr ärgerlich. Ich sehe zwei Optionen:
1.) Rückgaberecht nutzen (ist ja erst 1 Tag her); dagegen spricht der sehr gut Preis zu dem ich das Objektiv erstanden habe
2.) Garantie bei Panasonic bemühen (?), d.h. Einschicken, reparieren und zurückschicken.

Frage an Euch:
Was würdet Ihr tun?
Greift der Garantiefall und bekomme ich in angemessener Zeit (z.B. 14 Tage) mein Objektiv in "korrigiertem" Zustand zurück, wie ist Eure Erfahrung?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Grüsse, Markus
 
Ich würde gar nichts tun. Ein Staubkorn macht überhaupt nichts, ist auch auf Bildern nicht zu sehen. Wozu also der Aufstand?

VlG
Michael
 
Ich würde gar nichts tun. Ein Staubkorn macht überhaupt nichts, ist auch auf Bildern nicht zu sehen. Wozu also der Aufstand?

VlG
Michael
Hallo,

schließe mich an. Und irgendwann kommt da sowieso wieder mal ein Staubkorn rein, das Ding ist ja nicht abgedichtet.

Mfg Michi
 
So eine Einstellung kann ich nicht wirklich teilen! Selbst wenn es sich nicht auf Fotos auswirkt, mindert es die Wiederverkaufswert!

Und wenn du es als "neu" gekauft hast, dann sollte es auch komplett frei von Mängeln sein. Somit würde ich es umtauschen beim Händler. Einschicken nur wenns umbedingt sein muss, aber das dauert halt etwas.

mfg
Doc
 
Wer sagt das das Staubkorn nicht beim Auspacken und Ausprobieren bzw. Begutachten dort hin gelangt ist?

Ich würde damit schöne Fotos machen, bis zum Wiederverkauf kommen eh noch ein paar Fremdkörper dazu...
 
Hallo,

schließe mich an. Und irgendwann kommt da sowieso wieder mal ein Staubkorn rein, das Ding ist ja nicht abgedichtet.

Mfg Michi

Zustimmung. Ich putze meine Linsen sehr selten. Sie haben (außen) schon so einigen Schmutz drauf, der sich aber nicht auf die Fotos auswirkt. Also entspannen und das machen, was Heiko sagt.
 
Danke für die Antworten!

Mein erster Gedanke bei dem Staubkorn war tatsächlich die Minderung des Wiederverkaufswerts. Aus der Sicht müsste es behoben werden.
Ich denke auch, das man es auf den Fotos nicht wirklich sehen kann, aber das will ich noch testen.
Tausch beim Händler sehe ich nicht, da es das einzige Exemplar war.

Frage: Wird auf Garantie, in vielleicht knapp 2 Jahren, das Objektiv von Panasonic innen entstaubt? Ist das üblich oder habe ich damit zu rechnen, dass bei Panasonic diese Beeinträchtigung nicht unter die Garantie fällt? Hat jemand dazu Erfahrung?

Grüsse, Markus
 
Ich besitze ausschließlich Objektive der Pro-Reihe, die ja "eigentlich" gegen Staub und Wasser abgedichtet sein sollen. Einzig das 50mm Macro ist "noch" sauber, das 14-54 habe ich "neu" bereits mit einem kleinen Staubeinschluß bekommen, beim 11-22 sind mehrere Staubkörnchen zu erkennen und beim 50-200 ist nur in bestimmten Zoom-Bereichen was erkennbar.

Ich bin äußerst penibel, aber was das angeht, ABER :

Das ist genauso, wenn Du bei einem nigel-nagel-neuen Porsche täglich den Unterboden waschen würdest. Erstens fällt es nicht auf und zweitens läßt sich die Verschmutzung beim Fahren nicht verhindern...

Einsenden ist nonsens, in 2-4 Monaten haste wieder was drin und dann ist es plötzlich auch evtl. wieder weg...

Dir wird kein Unterschied auffallen... Selbst Kratzer auf der Frontlinse wirken sich nicht unbedingt auf das Bildergebnis aus...
 
@LukyLuke88: Ich habe teilweise Objektive schon mehrere Jahre und das sind teilweise die normalen nicht abgedichteten Zuikos. Da ist noch bei keinem einzigen ein Staubkörnchen drin! Und die sind nicht nur im Rucksack herum getragen worden! Weiß nicht wie du das nach 2-4 Monaten machst, dass da in die abgedichteten Staub kommt!?!

mfg
Doc
 
Habe ich das richtig verstanden, dass wir hier über ein Staubkorn sprechen? :(

Wenn ja, meine Meinung dazu:
Du kannst deine Zeit auch sinnvoller verschwenden, als dir darüber den Kopf zu zerbrechen - z.B. mit Fotografieren. Erstens wird es die Qualität deiner Bildern nicht schmälern. In dem Zusammenhang: Viel Spaß beim Testen! Es gab hier mal einen Link auf einen Beitrag, in dem gezeigt wurde, dass selbst eine geplatzte Frontlinse in den meisten Fällen kaum einen Einfluss auf die Bilder hat. Habe aber jetzt keine Lust, danach zu suchen. Zweitens wird dein Staubkorn bis zu einem Wiederverkauf des Objektivs sein Dasein mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr alleine fristen. Von daher wird das eine Staubkorn, das als erstes da war, auch keinen nennenswerten Einfluss mehr auf den Verkaufspreis haben. Und drittens kaufe ich meine Objektive, um damit zu fotografieren und nicht, um sie irgendwem weiter zu verkaufen.

Wie gesagt: Nur meine Meinung...

Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Staubkorn hat KEINERLEI Einfluss auf Deine Fotos. Ganz egal was Du machst, Du wirst es nicht sehen können. Und wenn, dann ist Sensordreck Dein viel größeres Problem.

Also ******* drauf, sei froh dass Du ein neues Objektiv hast und los gehts mit fotografieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten