markus.heinisch
Themenersteller
Hallo,
ich habe ein neues Objektiv (Panasonic Leica 25 F1.4) beim Händler über die Bucht erstanden und gestern Abend abgegolt (Entfernung ca. 80 km). Leider habe ich erst heute bei Tageslicht festgestellt, dass sich im Objektiv ein Staubkorn befindet (so interpretiere ich das etwas, was auf einer der inneren Linsen zu sehen ist). Sehr ärgerlich. Ich sehe zwei Optionen:
1.) Rückgaberecht nutzen (ist ja erst 1 Tag her); dagegen spricht der sehr gut Preis zu dem ich das Objektiv erstanden habe
2.) Garantie bei Panasonic bemühen (?), d.h. Einschicken, reparieren und zurückschicken.
Frage an Euch:
Was würdet Ihr tun?
Greift der Garantiefall und bekomme ich in angemessener Zeit (z.B. 14 Tage) mein Objektiv in "korrigiertem" Zustand zurück, wie ist Eure Erfahrung?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüsse, Markus
ich habe ein neues Objektiv (Panasonic Leica 25 F1.4) beim Händler über die Bucht erstanden und gestern Abend abgegolt (Entfernung ca. 80 km). Leider habe ich erst heute bei Tageslicht festgestellt, dass sich im Objektiv ein Staubkorn befindet (so interpretiere ich das etwas, was auf einer der inneren Linsen zu sehen ist). Sehr ärgerlich. Ich sehe zwei Optionen:
1.) Rückgaberecht nutzen (ist ja erst 1 Tag her); dagegen spricht der sehr gut Preis zu dem ich das Objektiv erstanden habe
2.) Garantie bei Panasonic bemühen (?), d.h. Einschicken, reparieren und zurückschicken.
Frage an Euch:
Was würdet Ihr tun?
Greift der Garantiefall und bekomme ich in angemessener Zeit (z.B. 14 Tage) mein Objektiv in "korrigiertem" Zustand zurück, wie ist Eure Erfahrung?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüsse, Markus