ginjin
Themenersteller
Guten abend allerseits,
ich habe in dieser Woche mein erstes gebrauchtes Objektiv gekauft.
Wie in der Überschrift schon erwähnt handelt es sich um ein
Pentax smc-M 50mm f1.7
Auf den ersten blick war ich begeistert über den Zustand
absolut nagelneu aussehen und auch bei einer ersten Durchsicht durchaus klare Gläser.
Ich bin jedoch blutiger neuling im bereich der Fotografie und Artikel über Fungus haben mich aufgeschreckt :>
Nun habe ich das Objektiv mal unter eine sehr helle Halogenleuchte gehalten und war erschreckt über die vielzahl an Partikeln im Objektiv.
http://s7.directupload.net/file/d/2910/d5tdfbia_jpg.htm
Ist das noch Normal, schon viel zuviel des guten, oder wirklich schon Pilz ?
Um die Partikel so zu sehen wie auf dem Foto muss ich das Objektiv aber direkt mit einer starken lampe durchleuchten gegen meine normalen Zimmerlampen gehalten sieht es bis auf minimale Einschlüsse durchaus klar aus.
Freue mich über aufschlussreiche Antworten :>
ich habe in dieser Woche mein erstes gebrauchtes Objektiv gekauft.
Wie in der Überschrift schon erwähnt handelt es sich um ein
Pentax smc-M 50mm f1.7
Auf den ersten blick war ich begeistert über den Zustand
absolut nagelneu aussehen und auch bei einer ersten Durchsicht durchaus klare Gläser.
Ich bin jedoch blutiger neuling im bereich der Fotografie und Artikel über Fungus haben mich aufgeschreckt :>
Nun habe ich das Objektiv mal unter eine sehr helle Halogenleuchte gehalten und war erschreckt über die vielzahl an Partikeln im Objektiv.
http://s7.directupload.net/file/d/2910/d5tdfbia_jpg.htm
Ist das noch Normal, schon viel zuviel des guten, oder wirklich schon Pilz ?
Um die Partikel so zu sehen wie auf dem Foto muss ich das Objektiv aber direkt mit einer starken lampe durchleuchten gegen meine normalen Zimmerlampen gehalten sieht es bis auf minimale Einschlüsse durchaus klar aus.
Freue mich über aufschlussreiche Antworten :>