• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub (Spiegel oder Mattscheibe?)

unterb

Themenersteller
Hallo zusammen,

jetzt ist es geschafft: Ich sehe durch den Sucher ein Staubkorn, was ich leider nicht wegbekomme.

So viel vornweg: Es sitzt in der Kamera, nicht im Objektiv.
Es ist auf den Bildern auch nicht zu sehen, aber, wenn es irgendwie geht, würde ich trotzdem gern loswerden ;-)

Das Dumme ist nur, ich sehen nicht, wo es sitzt.

Weder auf dem Spiegel, noch auf der Mattscheibe ist etwas zu erkennen.
Ich habe schonmal mit einem Blasebalg reigepustet, aber die Chance, die richtige Stelle zu ewischen, wenn mann den Übeltäter nicht sieht, ist eher gering.

Meine Frage: Kann man eingrenzen, ob es sich auf dem Spiegel oder auf der Mattscheibe befindet?
Wenn ich durchschaue (auch ohne Objektiv), wird es scharf abgebildet. Vielleicht hilft die Angabe ja?

Welche Alternativen gibt es denn zum Blasebalg?


Viele Grüße.

unterb
 
Nur der Staub auf der Mattscheibe wird im Sucher scharf abgebildet, Staub auf dem Spiegel sieht man nicht.

Man kann bei solchen Reinigungsaktionen auch alles viel schlimmer machen, wenn Du mit sowas keine Erfahrung hast, lass es lieber oder schicke die Kamera an Pentax.
 
Hallo!

Ist der Staub ganz scharf zu erkennen, sitzt er auf der Mattscheibe (innen). Ist es nur ein "Schatten" sitzt er unten an der Mattscheibe und sollte sich bei abgenommenem Objektive wegblasen (Blasebalg) lassen.
 
Wie schon erläutert, sitzt ein scharf sichtbares Staubkorn auf der Innenseite der Mattscheibe. Am besten, man klappt den Rahmen, in dem die Mattscheibe sitzt, herunter und pustet mit dem Blasebalg auf die Mattscheibe. Herausnehmen muss man die gar nicht. Dann hochklappen und schauen, ob das Korn weg ist. Bei Bedarf die Aktion wiederholen.
 
Ist aber auch mit Vorsicht zu geniessen, must aufpassen, dass du die Scheibe nicht mit den Finger berührst.
 
Hallo.
Staub hinter der Mattscheibe hatte ich auch, mit einem Tamron 70-300 habe ich ihn in die K10D gepumpt.
Von einer Reinigung der Mattscheibe würde ich eher absehen, dadurch habe ich mir meine Mattscheibe auf der rauen Seite beschädigt. Seit ich die als Ersatz bestellte Gittermattscheibe RICHTIG eingesetzt habe, kommt kein Staub mehr hinter diese, die erste Mattscheibe saß wohl vom Werk aus nicht richtig im Rahmen.
Bei allen anderen Kameras (Nikon D50, K20D, K100Ds oder Olympus E420) habe ich nie Probleme gehabt, nur bei der K10D.
Mattscheibenwechsel oder überhaupt öffnen, sollte man wohl auch eher im Bad machen, gerade nachdem jemand geduscht oder gebadet hat ist dort der Staub recht gut gebunden und kommt nicht gleich massenhaft neu in den Sucherkasten. Vor allem wenn man dort noch hinein bläst, dann hat man unter Umständen mehr Schmutz als vorher im Sucherkasten.:rolleyes:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten