• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub inkl. Pilz am Objektiv?

shelby87

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir ein Canon FD 50mm 1.4 ersteigert und es heute auch bekommen. Nun ist mir aufgefallen, dass auf der Linse mehrere Staubkörner sind. Zwei der Staubkörner weisen zudem komische Flecken auf. Könnte dies ein Pilz sein? Ich weiss, die Fotos sind nicht ganz optimal, ich hoffe trotzdem um ein paar klärende Hinweise.


Danke euch vielmals.

Gruss
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Leider sehe ich keine Bilder, um das beurteilen zu können. Nochmal versuchen die Fotos hoch zu laden und dabei die Beschränkungen hier im Forum beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig Glaspilz!
 
Eindeutig Glaspilz!
Quatsch.
...und im Zipp-Gefrierbeutel fern von anderen Objektiven aufbewahren. Glaspilz ist ansteckend.
Panikmache...
ich hoffe trotzdem um ein paar klärende Hinweise.
Soweit das auf Deinen Bildern zu erkennen ist, handelt es sich um einen Fettkleckser aus der Fokusschnecke, der von der Springblende von innen auf die Linse geschleudert wurde. Der dampft eben langsam aus, und bildet dabei diesen "Ring" aus den leichter flüchtigen Mischungsbestandteilen.
Öffnen und mit Alkohol reinigen, feddisch.
Oder noch nicht mal ignorieren, sollte allenfalls bei Gegenlicht und hohen Kontrasten stören, wenn überhaupt.
(Und Pilzsporen sind ohnehin immer und überall in der Luft, die brauchen nur geeignete Bedingungen zum Wachsen...)
 
Hallo,
es könnte beides sein.
Wobei ein Glaspilz sich von der Form her eher "Blitzartig" ausbreitet.

Ein Fett oder Ölfleck z.B. durch ein unsauberes Staubkorn auf der Linse ist aber wesentlich wahrscheinlicher.

Ob du das Objektiv zerlegst und reinigst oder zurück sendest musst du selbst entscheiden.

Gruß Wolfram
 
von dem was ich bisher an pilz gesehen habe, halte ich auch nicht für einen...

hab mich nur nicht getraut zu antworten, weil die Erstantwort zu bestimmt war!

Dem Bild schadet der Fleck nichts!
 
Es sieht auf den Bildern so aus, als befänden sich die fraglichen Flecken auf der Außenseite der Frontlinse. Wenn dem so ist, dann wisch sie doch einfach weg! Gib etwas heißes Wasser in eine Tasse, gib ein Tröpfchen Spülmittel hinzu, tunke die Ecke eines Baumwolltuches hinein (kein Papiertuch!), drücke es aus, so daß es feucht ist, nicht tropfnaß, und wische mit leichtem Druck den Dreck fort. Lose Staubkörner vorher fortblasen. Dann eine andere Ecke des Tuches in klares Wasser (ohne Spülmittel) eintunken, ausdrücken und nachwischen. Zum Schluß mit einem trockenen Mikrofasertuch abwischen.

Wenn sich die Flecken im Inneren des Objektives befinden, dann kann es Glaspilz sein, muß aber nicht. Es könnte auch ein Pilz sein, der sich nur von dem Dreckteilchen ernährt. Dennoch würde ich kein Risiko eingehen und das Objektiv zurücksenden. So ein Mangel gehört in der Artikelbeschreibung erwähnt; wurde das unterlassen, so ist der Artikel nicht wie beschrieben und muß zurückgenommen werden. Mit Gewährleistung oder Garantie (die ein privater Verkäufer ausschließen kann) hat das gar nichts zu tun.
 
Per Ferndiagnose ist diese Frage schwierig zu beantworten. Könnte ein Pilz sein, aber die konzentrische Ausbreitung ist m.E. auch ungewöhnlich. Ich habe im Laufe der Zeit auch schon drei Objektive mit Pilz ersteigert aber der sah anders aus, eher wie Spinnenweben. Zum Glück wurden sie immer ohne große Umstände zurück genommen. Wie es ausschaut ist das störende Objekt direkt hinter der Frontlinse? (Wenn es auf der Linse ist, dann ist es sicher kein Pilz sondern nur ein Fleck). Ich würde wie folgt verfahren: Wenn das Objektiv ein Schnäppchen gewesen sein sollte und ansonsten in gutem Zustand, würde ich es reinigen lassen. Falls es kein Schnäppchen war würde ich es zurückgeben, denn sonst ärgerst du dich sicher später...
 
das ist def. kein Fungus !

Frontlinse ist in 2 min. ausgebaut

nur den Sicherungsring lösen u raus damit

Q-Tip mit Alkohol sollte reichen ;)
 
Vielen Dank für die zahlreichen Inputs. Die Flecken sind im Inneren des Objektives. Die Aussenseite der Frontlinse habe ich bereits gereinigt.
Ich habe nun den Verkäufer kontaktiert. Er nimmt das Objektiv zurück. :top:
 
Den Fungus, den ich kenne, der breitet sich mit Astgeflechten aus. So kenne ich es nicht und würde daher auch nicht (im ersten Moment nur aufgrund der Bilder) auf Fungus tippen
 
Zuletzt bearbeitet:
Pilz sieht meist aus wie Zuckerwatte. Habe gerade erst ein Nikkor ED 4.5/300 IF mit überschaubaren Pilz günstigst gekauft, da ich an die Infektionstheorie nicht glaube.

jage da ganz gerne hartes Labor-UV durch, und gut ist... mein altes 1.8/85 FD ist so seit den 1990ern stabil und unverändert, und keines meiner hunderte Objektive hat je einen Pilz neu entwickelt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten