• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Staub in NEUEN 70-200 2.8L IS akzeptabel ??

Seven

Themenersteller
Hallo Leute !

Bin seit Februar diesen Jahres stolzer Besitzer eines 70-200 2.8L IS USM ! Meiner Meinung nach eines der besten Zoomobjektive überhaupt !
Leider war es seit dem Kauf schon 2 mal bei Canon in Willich weil ich seit dem entnehmen aus der Packung Staub innerhalb des Objektivtubus habe.
Ein von vorne deutlich sichtbares Staubkorn auf dem ersten beweglichen Element sowie Zwei weitere die nur bei bestimmten Brennweiten sichtbar sind, wenn man von der Bajonettseite durch das Objektiv sieht. Auf das Bildergebnis scheint der Staub keinen Einfluß zu haben, wenn man mal von kleinen Punkten im künstlerisch eingesetztem Lensflare absieht.
Beim ersten Mal in Willich wurde meine Fehlerbeschreibung anscheinend ignoriert und nur meine ohnehin saubere Fontlinse leider nicht ganz schlierenfrei gewischt. Die Linse kam mit dem Kommentar nach 2 Wochen zurück, daß Reinigungsarbeiten einmalig innerhalb der Garantie vorgenommen wurden. Der Staub im Objektiv war natürlich noch da !!
Also wieder nach Willich ! Diesmal mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung und dem Hinweis, daß das Staubproblem schon seit dem Neuzustand besteht !
Nach zwei Wochen halte ich das gute Stück wieder in meinen Händen. Immer noch mit Staub und dem Kommentar: " Objektiv wurde bereits bei der letzten Einsendung bestmöglich gereinigt. Das Linsensystem des Objektives kann nur im Neuzustand 100% sauber sein. Nach längerem Gebrauch kann es immer zu Staubablagerungen kommen. Die winzigen Partikel im Linsensystem haben keinen Einfluß auf die Abbildungsleistung des Objektives. "

Nun stehe ich hier mit meinen bestmöglich gereingtem Objektiv bei welchem zu 100% im Neuzustand schon Staub drin war und frage mich ob ich mich damit abfinden soll und mich an seiner Abbildungsleistung erfreuen oder einfach aus Prinzip vom Kauf zurücktreten und mir ein staubfreies Exemplar besorgen.

Diese ist meine erste eigne Linse dieser Preisklasse ! Erwarte ich zuviel ? Wie haben Eure 70-200 L´s nach dem Kauf ausgesehen ? Ist das etwa Normal ? Selbst Canon sagt ja : Neuzustand = 100% Sauber

Bitte lasst mich wissen was Ihr darüber denkt, bzw was Eure Erfahrungen sind ! Danke schonmal !

Gut Licht Euch Allen !!
Claus
 
Mein 70-200/2,8L ohne IS war absolut staubfrei, mir ist zumindest keiner aufgefallen. Dafür hat sich der AF am 3. Tag verabschiedet :mad:

Friday
 
Wenn der Staub auf den Bildern nicht zu sehen ist, würde ich nicht weiter drüber nachdenken und Fotografieren.
Andererseits kann ich schon verstehen, dass sowat in der Preisklasse nervt. Evtl. verringert dass den Wiederverkaufdwert.
 
Ich habe ein 200 2.8 L II aus dem Jahre 1997 und da ist nicht ein Staubkörnchen drin. Da die Linse eine Innenfokussierung hat, darf so etwas nicht passieren.
 
otako schrieb:
Ich habe ein 200 2.8 L II aus dem Jahre 1997 und da ist nicht ein Staubkörnchen drin. Da die Linse eine Innenfokussierung hat, darf so etwas nicht passieren.
Wollen wir wetten, dass Du doch Staub im Objektiv hast? Halte das Ding mal bei Sonnenlicht so, dass Du schräg von vorne in Dein Objektiv hineinsehen kannst.... ;)
Gruß, Salve
 
Für ein paar Staubkörnchen betreibst du solch einen Aufwand? Ob da nun zwei oder 80 Staubkörner drin sind spielt keine Rolle, das sieht man nicht auf dem Bild!
Ich weiß auch nicht, ob die in Willich einen Reinraum haben, denn nur so kann man garantieren, dass beim Zusammenbauen nicht wieder Staub hineingerät. Wieso sollten die auch solch einen Aufwand machen um Staub rauszuholen der nun wirklich unbedeutend ist.
Ob man erwarten kann, dass das Obejktiv beim Kauf staubfrei ist, ist was anderes, man sollte das schon erwarten können denke ich! Aber es ist den Aufwand nicht wert sich darüber zu ärgern.
Mach dir keine Gedanken, das einzige was der Staub anrichten kann ist, dass man sich unnötig drüber ärgert. Geh fotografieren und freue dich über dein neues Objektiv.
 
ich habe nur ein 70-200/4L - dieses aber ohne sichtbare staubeinschlüsse. würde mich auch bei der preisklasse (und wie erwähnt: innenfokussierung) damit nicht abfinden wollen.

in meinem 17-85 ist nach etwa 4 wochen ein gut sichtbarer 'krumel' innen aufgetreten > keine ahnung, ob der im neuzustand an anderer stelle schon drin war, ob das abrieb ist oder tatsächlich von aussen kommt. konnte auf meinen fotos keine beeinträchtigung feststellen, trotzdem stört es mich. aber die linse ist eine andere preisklasse - bei **** euro teuren L würde ich sowas nicht akzeptieren.
 
Danke schonmal für Eure Reaktionen ! Ich bin auch hin und hergerissen zwischen einfach fotografieren gehen und dem nicht akzeptieren wollen bei dem Preis !
Meine anderen Optiken weisen übrigens keine Staubeischlüsse auf. Nur der weiße Riese !
Man kann den Staub am besten erkennen, wenn man das Objektiv auf eine helle weiße Fläche hält und mit gewissem Abstand von der Bajonettseite, während man langsam zoomt, durch das Objektiv blickt.
Schwarze Pünktchen sind eingeschlossener Staub, weiße Pünktchen sind Staub außen bzw. auf der Frontlinse. Von den schwarzen hab ich leider 4 Stück über den gesamten Zoombereich (und das ab Fabrik !).
Ich glaube ich werde glaube ich versuchen das Ding zu tauschen weil ich befürchte, daß mir diese Partikel sonst ewig im Kopf herumspuken. Schade, denn die Schärfe schon bei 2.8 ist sensationell. Aber das wird ja bei einem Staubfreien Exemplar nicht anders sein !
Aber ein bißchen viel Aufwand für ein Bißchen Staub ist es natürlich schon.

Ich werd gleich verrückt !! Verdammt, wenns nicht so teuer wäre !!

Bin für jede weitere Meinung bzw. Anregung dankbar !!!!

Gut Licht Allen !!!

Claus
 
Staub im beschriebenen Umfang beeinflußt weder die Abbildungsqualität, noch ist er bei nicht verkapselten Systemen wie deinem 70-200L dauerhaft vermeidbar. Wenn die Abbildungsqualität stimmt bei deinem Exemplar würd ich es einfach behalten. Vielleicht bekommst du nach zigmaligem Umtausch wirklich mal ein Exemplar ohne einen einzigen Partikel (im sichtbaren Bereich wohlgemerkt) und was hats dir dann gebracht? Wenn du Pech hast hast du nach einer Woche 5 Körner drin - und dann? Hab bisher keine Optik gesehen, wo man mit ein wenig Suchen nicht irgendwo ein Partikelchen auf einer Linse fand, egal ob neu oder gebraucht. gestört hats bei keiner Linse. Selbst der vergleichsweise riesige (3mm!!!) Kunststoffspan in angehäntem Bild hatte keinen Einfluss auf die Bildqualität.
 
Als ich mein 70-200 4L bekommen habe, bemerkte ich auch direkt ein etwas größeren Staubpartikel auf der vordersten Linse, also die erste hinter der Frontlinse. Damals ging es noch ganz knapp um Cashback. Habe also die Linse behalten damit ich die 100 EUR noch bekomme. Das Staubkorn ist immer noch da, eigentlich störrt es mich wenn ich daran denke das ich es irgendwann verkaufen will, andererseits.. auf den Fotos sieht man es nicht.

Andererseits weiß ich auchnicht wann ich das Ding mal wieder verkaufen will, von daher ...

Habe mich damit abgefunden.
Stell dir vor du schickst das Ding noch mal nach Willich und die Reinigen es, 2 Tage nach dem erhalt hast wieder ,woher auch immer, ein Staubkorn auf der Linse, ist finde ich noch ärgerlicher.
 
Also von der Größe her Dako sind zwei meiner Störenfriede schon auch fast die Klasse aus deinem 100-400. Nur ein bißchen weniger auffällig in der Form. Direkt am Rand,aber ich glaub außerhalb des Bildkreises hab ich einen Span irgendetwas, das glaube ich sogar etwas größer ist.
Was mich interessiert ! War das bei noch mehr Leuten so, daß Staub sozusagen Freihaus mitgeliefert wurde ? Ich weiß das daß mit der Zeit bei Zooms sowieso passiert, aber mit selbst verursachtem Dreck kann ich leben. Bezahlen dafür will ich nicht !!
Bei mir direkt aus der Packung : Der besagte Staub + ein kleiner Wasserfleck auf der Frontlinse (leicht zu entfernen).
Ich hab auch gleich an Gebrauchtware gedacht, aber der Händler ist eigentlich OK (Probis Hamburg) und das Ding roch wie ein neues Auto (sozusagen) !

Irgendjemand ähnliche Erfahrung mit Canon Neuware dieser Preisklasse ? Wie sind die Serienschwankungen in Bezug auf Schärfe ?

Danke Nochmal !!
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau der stört mich nicht !
Mit meiner Sensor Brush kann ich dagegen ja spielend selbst was unternehmen.
Aber das Objektiv aufschrauben wollte ich jetzt nicht !
Wäre für weitere konstruktive Meinungen sehr dankbar !!

Gut Licht
Claus
 
Dann schick mir gutes Wetter !
Und vielleicht auch ein dickeres Konto damit ich solche Investitionen in Zukunft etwas beiläufiger und routinierter tätigen kann.
Grundsätzlich geht es darum, ob man auf eine gute Qualitätskontrolle bestehen sollte, für die man solche Preise ja auch bezahlt oder ob man sich mit Kompromissen (wenn auch nicht in der Bildqualität) zufrieden gibt.
Ich werde es mit einem Umtausch versuchen.
Und glaubt mir, bei z.B. einem EF 70-300 4.5-5.6 o.Ä. würde ich mich über ein Bißchen Staub bestimmt nicht so aufregen.

Trotzdem würde mich interessieren ob es noch mehr User gibt die Neuware in diesem Zustand erhalten haben !

Danke
Claus
 
LOL ! Hast ja recht ! Das Licht ist aber trotzdem nicht schön und am WB drehen mag ich nicht !
Der eigentliche Grund dafür das ich Zeit habe mich hier aufzuregen ist, das ich im Moment keine Kamera habe.
Meine 5D hatte eine Schliere im Glas des Prismas (unsaubere Prismenkante) welche ab 2.8 und lichtstärkeren Optiken sehr gut sichtbar war. Hat zwar keinen Einfluß auf die Bildqualität machte sich aber als linienbrechende Verzerrung in der Suchermitte bemerkbar. Bei Einsatz von Servo Af und den zusätzlichen zentralen AF-Punkten(CFn) schien es außerdem manchmal den Af zu irrtieren (fing an zu pumpen). Da dies neben einem Vorangegangen Sensoraustausch (4 Wochen) auf Grund von Pixelfehlern. Und einem nochmaligem Ausmappen von Hotpixeln des neuen Sensors (3 Wochen) nun schon der dritte Mangel an der Kamrea war(seit Dezember) bin ich vom Kaufvertag zurückgetreten. Nun warte ich darauf das mein Händler eine neue Lieferung bekommt und ich nach nun schon gut 1,5 Monaten mir eine neue Kamera für meinen BG-4 holen kann.
Gibts bei Euch auch keine 5D´s zur Zeit ? Hamburg ist leer ! Außer Calumet, aber die sind zu teuer ! Mein Händler sagt das hängt mit der WM zusammen !
Die horten Vorräte für Pressenotfälle !
Naja, nun könnt ihr vieleicht auch eher verstehen warum ich so stinkig bin !
Ich will einfach langsam raus aus der Canon Service-Wüste und Qualität für mein Geld!
Gut Licht Euch Allen !

Claus
 
So !
Nun hab ich seit gestern wieder eine 5D mit Sucher ohne Schlieren und traumhaften Hotpixeltestwerten (ISO1600 10sec =0 deadpixel,14 hotpixel). Übrigens mit der anscheinend ganz neuen Firmware 1.1.0 !! Konnte im Netz noch nichts darüber finden. Irgendjemand mit der selben Firmware ? Meine Seriennummer ist 1230801141 . Scheint sehr neu zu sein !
Außerdem wird mein staubiges 70-200 2.8L IS heute Nachmittag ausgetauscht (natürlich nicht ohne vorherige Staub und Schärfeprüfung des Neuen).
Dann werde ich mich endlich wieder dem Bildermachen widmen können.
Mann bin ich froh !

Gut Licht Euch !

Claus
 
Hallo,

den Canon Service kenn ich auch. :wall: Habe zwar mit meinen Objektiven bis dato keine Schwierigkeiten, aber mit einem Bildstabilisierenden Fernglas. Das schickte ich ein, weil die Kollimation ( so heißt es doch ? oder ... ? ) also die Übereinstimmung beider Prismen nicht ganz stimmte. Das Glas war damals ca. 5 Monate alt.
Anstatt die Fehlstellung zu beheben, bekam ich das FG wieder zurück mit einem Kurzschreiben, das alles in Ordnung wäre, und ich das FG halt beim durchschauen auch einstellen muß:stupid: :wall: :wall: :stupid:
Da hauts einem fast das Blech weg. Ich gehe jede Wette ein, das da keiner durchgeschaut hat. So wirds beim Objektiv auch gewesen sein.
Seitdem versuch ich´s bei weiteren Sachen mal mit den Mitbewerbern.
Denn das Produkt ist nur so gut, wie der Service der dahinter steht. Und bei Canon hab ich keinen Service gesehen.
Aber jede Firma brauch halt eine Kundenabwehrabteilung.

Schönen Gruß aus dem Spessart
Stephan
 
Ja stimmt schon !
Canon bedeutet Spitzenprodukte mit schlechter Qualitätskontrolle und noch schlechterem Service !
Wenn Alles funktioniert liebt man diese Marke ! Sobald man auf Service angewiesen ist lernt man sie zu hassen !
Ich werde Canon Produkte jedenfalls nur noch nach (wirklich) intensivem Testen und Begutachten kaufen. Dann hat man auch Spaß damit !
Hab in Sachen Canon gelernt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !! Egal in welcher Priesklasse !
Wenn dann Alles stimmt kann man auch mit den besten Ergebnissen rechnen !

Ich werde meinen neue schwer erkämpfte Ausrütung jetzt erstmal genießen und wieder an Bilder denken !

Gut Licht

Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten