• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub im sucher entfernen

Pausenbrot

Themenersteller
Hi ich habe gestern einen großen Fehler gemacht. Bin mit meiner 400d im wald rumgelaufen und immer schön mit meinem zoom objektive den staub/pollen aufgesaugt ;(. jetzt hab ich zwar nur einen einzigen stabkorn den auf den bildern sehe. werde morgen mal mit http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning/sensorcleaning.htm dieser methode reinigen.

aber im sucher hab ich eben sehr viel staub, sehe es auch sehr deutlich wird wohl daran liegen, dass dieser nicht diesen reinigungs rüttler hat wie der sensor hat :(, also jetzt zur meiner frage: wie und wo kann ich das am besten wegputzen?
 
Hallo!

Wenn Du Staub durch den Sucher erkennst, musst Du mal genauer prüfen, wo sich dieser eigentlich befindet. Gut möglich wäre auf dem Reflexspiegel (ich glaube, da sieht man ihn kaum beim Blick durch den Sucher) oder auf der Mattscheibe (ich glaube, da sieht man ihn deutlicher). In beiden Fällen würde ich ihn mit einem geeigneten (talkumfreien) Blasebalg abzublasen versuchen.

Sollte der Staub irgenwo versteckt im Suchersystem sein, wird es wohl schwieriger. Das glaube ich aber eher nicht.
 
Hi!
Hatte im Sucher Fussel drin. Also nahm ich den Staubsauger und weg war er.
Wie? Objektiv runter, Staubsaugerrohr 1-2cm VOR dem Bajonett einmal um den Bajonettring herumgefahren.

Fazit: Sucher wieder sauber, KEIN Staub auf dem Sensor. :top: :top: :top:
Ohne Garantie!!!:grumble:
 
Hi!
Hatte im Sucher Fussel drin. Also nahm ich den Staubsauger und weg war er.
Wie? Objektiv runter, Staubsaugerrohr 1-2cm VOR dem Bajonett einmal um den Bajonettring herumgefahren.

Fazit: Sucher wieder sauber, KEIN Staub auf dem Sensor. :top: :top: :top:
Ohne Garantie!!!:grumble:

Gute Idee....aber was, wenn seine Mutter ne Vorwerkorkan hat, er das ding zwei Centimeter davor hält und das Ding plötzlich am Bajonett Vakuum zieht? Am Ende ist nicht nur der Staub draussen, sondern auch sein Umlenkspiegel. :D
Prinzipiell würd ichs auch aml so ausprobieren...aber verdammt vorsichtig sein.
 
Staub auf der Mattscheibe nur wegpusten (mit Blasebalg, natürlich nicht mit dem Mund). Beim Sensor würde ich auch erstmal Pusten, gleich nass drüberwischen ist bei einem Staubkorn ein wenig zu übertrieben.
 
Hi!
Ich würde mal vermuten, durch Pusten verlagert man nur den Dreck und dann landet er vielleicht dort, wo es ihm besonders gut gefällt.
Was mich doch überrascht hat, war, dass der Sensor danach nicht verschmutzt war. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten