Mycorrhiza
Themenersteller
Auf der Suche nach neuen Cams stößt man auch ab und zu auf leicht defekte Exemplare.
Ich hab eine relativ günstige Canon mit "einem Staubkörnchen hinter dem Sucherfenster" gefunden.
Konnte mir die Cam noch nicht in real-life anschauen und werde natürlich evaluieren, ob es etwas ist, das vom Kauf abhält oder nicht.
ABer meine Frage: Kann man sowas entfernen. Wenn ja was ist der Kosten bzw. Arbeitsaufwand?
Ich hab eine relativ günstige Canon mit "einem Staubkörnchen hinter dem Sucherfenster" gefunden.
Konnte mir die Cam noch nicht in real-life anschauen und werde natürlich evaluieren, ob es etwas ist, das vom Kauf abhält oder nicht.
ABer meine Frage: Kann man sowas entfernen. Wenn ja was ist der Kosten bzw. Arbeitsaufwand?