• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Staub im Objektiv - schlimm?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 285670
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 285670

Guest
suche aktuell gebrauchte Objektive und immer wieder sehe ich in Anzeigen, dass sich auch in Objektive die 1-2 Jahre alt sind, den Hinweis dass Staub auf der Linse sitzt und man das siehst wenn man sie ins Licht hält, dies aber keine Beeinträchtigung auf die Bildqualität hat.

Ist das immer so und lässt es sich nicht vermeiden und ist tatsächlich nicht weitwe wild oder muss dann irgendwo was nicht so gelaufen sein wie es hätte sein sollen?

Danke vorab!
 
Objektive (speziell Zooms) verändert im Betrieb das eingeschlossene Volumen. Die dadurch eingesaugte Luft befördert zwangsläufig mit der Zeit Staub in das Objektiv. In der Regel ist das aber kein Problem.

mfG
Markus
 
Wohl in jedem Objektiv landet früher oder später etwas Staub; es ist schließlich nicht hermetisch dicht und muss zwangsläufig Luft herein- und herauslassen. Einige Objektive sind da bauartbedingt etwas anfälliger, weil sie einen stärkeren Luftdurchlass haben - insbesondere Zooms oder auch Objektive mit Auszugfokussierung. Solange es sich nur um einzelne und kleinere Staubteilchen handelt, sollte es keine sichtbaren Auswirkungen auf die Bildqualität geben, da sich diese Partikel im Strahlengang weit vor der Abbildungsebene (Bildsensor) befinden. (Staub auf dem Sensorglas selbst kann man dagegen auf dem Foto bekanntlich durchaus sehen.)
 
Staub im Objektiv, nicht auf dem Sensor, stören in der Regel nicht.
Selbst Kratzer oder schlimme Beschädigungen sind auch oftmals nicht störend.


http://www.lensrentals.com/blog/2008/10/front-element-scratches
 
Bei reinrassigen Makrooptiken nervt es, weil da ganz gerne kräftig abgeblendet werden will, um noch so etwas wie einen Schärfebereich zu erhalten. Bei allen anderen Optiken ist es in der Regel nicht störend.
 
Hallo zusammen,

entschuldigt bitte, dass ich diesen alten Thread noch mal ausgrabe, aber ich denke meine Frage passt gut hier rein.
Ich habe bei eBay ein Minolta MC Tele Rokkor-PF 100/2.5 ersteigert und plane dieses an einer Alpha 7 II zu verwenden. Das Objektiv wurde als "sauber und ohne Kratzer" beschrieben.
Nach dem Auspacken musst ich heute leider feststellen, dass das Objektiv nicht ganz sauber ist. Auf einer der INNEREN Linsen befindet sich ein wie ich finde nicht ganz kleiner Partikel.
Leider habe ich im Moment keine Kamera hier an der ich testen könnte ob dieser einen erkennbaren Effekt auf die Bildqualität hat, daher würde es mich freuen, wenn Ihr mir einen Rat geben könntet.
Ist es die Mühe wert das Objektiv deswegen zurückzuschicken, oder werde ich auf den Bildern davon gar nichts merken?

Ein Foto, welches ich mit meinen Handy durch das Objektiv gemacht habe findet Ihr in Anhang. Der gemeinte Partikel befindet dich auf 10 Uhr.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Best Grüße
Jan
 

Anhänge

In den meisten Fällen wirkt sich Staub nicht auf die Bilder aus.
Was allerdings gerne vergessen wird, stark abgeblendet bei Gegenlichtsituationen kann Staub für Reflexe Flare/ghosting sorgen.
 
Hallo,
den Hinweis auf Staub auf Linsen machen Internetanbieter aus reinem Selbstschutz um sich vor schlechten Beurteilungen, Rücksendungen von falsch angepriesener Ware, Forderungen nach Preisabschlag bei Androhung schlechter Beurteilung usw. zu schützen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten