• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub im Objektiv.. Finger weg?

BlaX

Themenersteller
Hallo,
in der Beschreibung einer Ebay-Aktion ist folgendes zu lesen:

Aufgrund der Zoom-Bauart befinden sich jedoch drei kleinste Staubfragmente durch den Zoomgebrauch auf der vorderen Linse (im Tubus). Diese sind bisher bei keinem Foto bei penibelster Photoshop-Nachkontrolle aufgefallen - da kommen eher die Staubkörner auf dem Sensor der 10D zum Vorschein!
Diese Staubeinschlüsse werden zudem KOSTENLOS vom Canon-Support im Rahmen der Garantie entfernt (lt. Support innerhalb von 3 Tagen!). Da die winzigen Partikel jederzeit wiederkehren können, habe ich sie bisher nicht entfernen lassen. Die Garantiekarte ist unausgefüllt.

Finger weg oder zugreifen, bei entsprechendem Preis? :cool:

Wie lange gibt Canon Garantie auf seine Objektive? 2 Jahre?

Greetz & thx BlaX
 
Werksgarantie gibts bei Canon für das erste Jahr. Ein paar Stäubchen in der Optik und hinter der Frontlinse sind überhaupt kein Problem, man kann sie gar nicht sehen, da der "Lichtstrahl" der am Ende auf einen Bildpunkt fokussiert wird beim Durchgang durch die frontlinse eben deren gesamten (!) Durchmesser einnimmt, ob da jetzt ein Stäubchen ist oder nicht ist völlig egal. Zudem läßt sich bei fast allen Optiken ein wenig STaub (der oftmals eh schon ab Werk in der Optik rumschwirrt und irgendwann halt auch mal auf einer Linse landet) nicht vermeiden. Andere Optiken ziehen anscheinend noch schneller als andere Staub ein z.B. das 100-400L. Selbst wenn man eine staubfreie Optik kauft, nach ein wenig Nutzung sind die ersten Stäubchen drin in solchen optiken, nach ein bischen mehr Nutzung in so gut wie allen Optiken. Das ist kein Beinbruch und kein Problem. Zwar nimmt irgendwann auch die Streulichtempindlichkeit ein wenig zu, dafür muß aber wirklich schon extrem viel Staub in der Optik sein und keine noch abzählbare Menge.
 
@BlaX,

Du Schelm hast sicherheitshalber nicht verraten, um welche Auktion es sich handelt ;)

Hab's trotzdem gefunden. Feines Objektiv, ich habe es auch und bin sehr zufrieden.

Aber ein Tip: AC-Foto hat es nagelneu für nur 39 ? mehr als der Sofortkauf bei Ebay. Ich würde das neue nehmen.

Gruß
ewm
 
ich Schelm :D
danke für den Hinweis.. Werd auch mal Martin fragen..
Was meinst du wegen den Staubkörnern? Wie reibungslos läuft der Support bei Canon da ab?

Greetz BlaX
 
BlaX schrieb:
ich Schelm :D
danke für den Hinweis.. Werd auch mal Martin fragen..
Was meinst du wegen den Staubkörnern? Wie reibungslos läuft der Support bei Canon da ab?

Greetz BlaX

Wie Odin schon gesagt hat, 3 Staubfusseln schaden nichts. Kein Grund, das Objektiv zum Service zu geben.

Ein neues vom Händler hat ja vielleicht auch keine ;)

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten