• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub im neuen 60mm

Vindur

Themenersteller
Moin,
ich habe gerade mein 60mm Macro von Samsung erhalten.
Nachdem ich es mal gegen das Licht gehalten habe, stellt sich mir die Frage, ob ich vielleicht zu kritisch bin.
Zwischen den Linsen kann ich etwas Staub erkennen...nicht wirklich große Brocken und auch nicht extrem viel..aber so 100% Lupenrein ist das da drinnen nicht.
Suche ich Fehler ? ist das vielleicht sogar normal, dass auch neue Linsen nicht 100% ohne Staub sind ?
Oder ist das ein Magel, den ich lieber jetzt behebe, in dem ich es umtausche.

gruß

:confused:
 
Umtausch, bei meinen Sigma bekam ich auf Kulanz ein schlechteres zurück.
Wenn es nur marginal ist,würde ich überlegen, ob ich es tauschen sollte.
Wobei ein neues sauber und rein sein sollte,schliesslich hast du auch den vollen Preis bezahlt:(
Das mit Sigma war nur als Beispiel gedacht.
 
Die Dinger werden nicht im Reinraum gefertigt.
Entsprechend ist etwas Staub nicht weiter unnormal und schon garnicht tragisch. Die Auswirkung auf die Bildqualität ist gleich null.

Wer gaanz genau hinschaut, wird immer was finden; sei es Einschlüsse im Glas oder Staub auf den Linsen. Einfach vorne mit der Taschenlampe durchleuchten und hinten durchschauen. Und selbst wenn man nichts findet, nach einiger Zeit verirrt sich da sicherlich noch was hin.

Wenn das Teil einwandfrei ist (Schärfe, Zentrierung etc) würde ich es behalten. Denn im Zweifelsfall kann es dann nur noch schlechter werden.
 
danke für eure Meinungen... hab mich entschlossen das Objektiv zurück zu schicken.. kann sein, dass man es nicht zu 100% ausschließen kann bei der Produktion, aber es ärgert mich trotzdem.
Wenn ich so viel Geld ausgebe, soll es am Anfang ein tolles Gefühl sein.... und kein "ich kann damit leben"

Wenn's beim nächsten auch so ist.. ok.. aber so will ich es noch einmal versuchen.

:cool:
 
Naja, viel Geld ist relativ. Man bekommt doch sehr viel Qualität, vor allem in der optischen Leistung, für sein Geld. Dennoch sind Fussel und Staub im Objektiv etwas was ich von Samsung nicht erwarten würde, dachte immer die hätten hochmoderne Fertigungsanlagen. Wenn du mal bei den bekannten Online-Händlern schaust, gibt es so einige Bewertungen mit "Staub im Objektiv" also kein Einzelfall.
 
Staub gehört nicht in ein neues Objektiv. Umtausch ist in meinen Augen richtig.

Dass Objektive nicht im Reinraum gefertigt werden, halte ich im übrigen für ein Gerücht. Die Frage dürfte eher sein, welche Reinraumklasse und wie die Qualitätssicherung funktioniert.
 
Schick es mir, ich mache es dir sauber.

Du kannst vielleicht Mal eins ohne Staubpartikel bekommen, aber nach ein Paar Monaten wirst du da sicher schon einige haben. Das ist aber für die Bilderqualität unbedeutend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten