• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub hinter der Frontlinse!

Alexanders

Themenersteller
Beim Saubermachen meines Objektivs ist mir erschreckendes aufgefallen:

Nachdem ich jeglichen Staub vom UV Filter und der Frontlinse entfernt hatte, sah ich, dass sich 3 Staubkörner HINTER die Frontlinse ins innere meines 70-300 DO IS USM verirrt haben.

Jetzt meine Frage(n):
-verringert dies den Wert des Objektives drastisch, da ich zur Zeit mit dem Gedanken spiele, mir das 100-400 L IS USM zu beschaffen und das DO wieder zu verkaufen

-sollte ich das Objektiv einschicken, bzw. unternimmt Canon i.etwas gegen den Staub


Ich habe das Objektiv auch an keinen sandigen oder extrem staubigen Plätzen benutzt und ich frage mich echt wie der Staub dahin gelangen konnte. Ich vermute jedoch, dass der Staub schon von Anfang an hinter der Frontlinse ist, also seitdem ich es habe und es mir erst jetzt aufgefallen ist, aber es ärgert mich einfach trotzdem, das sollte doch bei so einem Anschaffungspreis eig. nicht vorkommen...


Ich hoffe auf hilfreiche Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
-verringert dies den Wert des Objektives drastisch, da ich zur Zeit mit dem Gedanken spiele, mir das 100-400 L IS USM zu beschaffen und das DO wieder zu verkaufen

-sollte ich das Objektiv einschicken, bzw. unternimmt Canon i.etwas gegen den Staub


- Drastisch nicht, immerhin hat der Staub keine Auswirkung auf die Bildqualität.

- Nicht auf Garantie

War bei meinem 70-200/2.8 IS leider dasselbe.
 
Nichts, ist zwar ärgerlich, wollte aber für eine Reinigung nichts bezahlen zumal es ja keine Auswirkungen auf das Bild hatte.
 
Hi!

Ich hatte zwar noch kein 70-300 DO in der Hand,aber ist es vielleicht wie beim 24-105,
das sich die hintere Linse vor/zurückschiebt beim zoomen und durch das *pumpen* Staub ins innere kommt?

Das 24-70 L zb. ist ja hinten geschlossen,da könnte man das abgedichtet wirklich wörtlich nehmen.

grüsse
 
Macht euch doch keinen Kopf wegen 3 Staubkörnern. Diese werden die Qualität nicht derart mindern, dass man es jemals erkennen wird. Wenn du dein Objektiv einschickst, wird es höchstwahrscheinlich mit noch mehr Staub wiederkommen. Dann wird dir und deiner Seele auch nicht geholfen. Drum guck nicht zu tief ins Glas, sondern genieße die ansonsten hoffentlich prächtige optische Qualität.
 
ich hatte bei einer meiner linsen auch mal ein staubkorn hinter der frontlinse. ich hab dann ganz schnell ganz leicht immer wieder an den rand der linse geklopft (wirklich nur leicht) und siehe da, das staubkorn hat sich gelöst und ist ganz an den rand gerutscht, wo man es nicht mehr sieht.

vielleicht bringt's bei dir ja was. aber nicht gleich das objektiv auf den tisch klopfen :evil:
 
Moin !

Ich hab in den letzten 1,5 Jahren 8 verschiedene nagelneue, originalverpackte EF 70-200 2.8L IS USM in den Händen gehabt (beruflich). Ich war der erste der die Packungen geöffnet hat ! ALLE hatten mehr oder weniger Staub im Objektivtubus wenn man nur lange genug gesucht hat (und das hab ich) !
Bei den Meisten musste man aber gar nicht lange suchen. 2 hatten soger soetwas wie Lufteinschlüsse !
Spätestens dann wussste ich das es kein (Canon)Objektiv ohne den besagten Staub gibt ! Aber der als nicht vorhanden zu betrachtende Qualitätsverlust, rechtfertigt den Mehraufwand einer kompletten Reinraumprodultion nicht !
Also akzeptieren oder verrückt werden ! Staub ist ein Fakt des Lebens !
Ärgerlich aber unwichtig ! Ihr möchtet wahrscheinlich garnicht wissen wie Staubig die meisten Objektive der Pros im Außeneinsatz sind ! Trotzdem entstehen mit Ihnen exellente Bilder !

Gut Licht

Claus
 
Ist sicher eine gute Entscheidung, wenn Du Dir das 100-400 holen magst.Ich mag meines sehr. Aber Du solltest dann schon mal anfangen, diesen Staub nicht mehr so ernst zu nehmen, denn mit dem 100-400 wird es sicher nicht besser. Auf Bildern habe ich davon noch nie etwas gemerkt...

LG Andreas
 
Macht euch doch keinen Kopf wegen 3 Staubkörnern. Diese werden die Qualität nicht derart mindern, dass man es jemals erkennen wird. Wenn du dein Objektiv einschickst, wird es höchstwahrscheinlich mit noch mehr Staub wiederkommen. Dann wird dir und deiner Seele auch nicht geholfen. Drum guck nicht zu tief ins Glas, sondern genieße die ansonsten hoffentlich prächtige optische Qualität.

So ist es!

ich hatte bei einer meiner linsen auch mal ein staubkorn hinter der frontlinse. ich hab dann ganz schnell ganz leicht immer wieder an den rand der linse geklopft (wirklich nur leicht) und siehe da, das staubkorn hat sich gelöst und ist ganz an den rand gerutscht, wo man es nicht mehr sieht.

Oder einfach cool bleiben und die nächste Änderung statischer Ladung wird es richten.

Staub ist ein Fakt des Lebens !
Ärgerlich aber unwichtig ! Ihr möchtet wahrscheinlich garnicht wissen wie Staubig die meisten Objektive der Pros im Außeneinsatz sind ! Trotzdem entstehen mit Ihnen exellente Bilder !

Amen ;)
 
Hallo,

hatte auch mal ein recht großes Staubkorn hinter der Frontlinse meines ehemaligen 17-85.
Ein paarmal zügig gezoomt und das Staubkorn hat sich irgendwo (aber nicht mehr in der Mitte der Frontlinse) verkrümelt.

Grüße

Oli
 
Macht euch doch keinen Kopf wegen 3 Staubkörnern. Diese werden die Qualität nicht derart mindern, dass man es jemals erkennen wird.
Das schon, aber wenn jeden Monat 3 neue dazu kommen...
Wieviel hast du dann in drei Jahren?
Und mindert das dann die optische Qualität noch immer nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten