• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub entfernen - action erstellen

shogunwu

Themenersteller
Moin

ich habe bei meinen Urlaubsfotos in Portugal recht viel Staub auf dem Sensor durch das Wechslen der Objektive am Strand. Dazu kommen auf einigen Fotos auch Abbildungen durch Wasserspritzer auf den COKIN Filtern wenn ich und Stativ wadentief im Wasser stand.

Ich wuerde gerne eine action erstellen, damit ich diese Fehler automatisch entfernen kann. Wenigstens pro session sollte ich so sehr viel Zeit sparen koennen.

Ich habe bereits einige Versuche gestartet, leider vergebens.

Kann mir jemand helfen, wie vorzugehen ist. Dafuer gaebe es dann demnaechst staubfreie Aufnahmen von Traumstraenden. :)

Gruß

marcus


.
 
Bei manchen RAW-Konvertern kann man ein Korrekturfoto machen und automatisch auf die Bilder anwenden lassen.
 
Ich wuerde gerne eine action erstellen, damit ich diese Fehler automatisch entfernen kann. Wenigstens pro session sollte ich so sehr viel Zeit sparen koennen.
Welche Software? Der Staub sieht außerdem je nach Blende anders aus, sind die Fotos alle mit derselben Blende gemacht? Bist du sicher, dass der Staub sich nicht von Aufnahme zu Aufnahme bewegt/vermehrt? Rein gefühlsmäßig würde ich die besten Fotos von Hand retuschieren und den Rest einfach lassen, aber ich weiß natürlich nicht, um wieviel Staub es sich wirklich handelt.

L.G.

Burkhard.
 
Moin

danke fuer dei Anregungen. Das mit dem RAW Konverter werde ich mal ausprobieren.

Der Staub ist zumindest pro Serie an der gleichen / ähnlichen Stelle. So müsste ich eben nur pro Serie eine action erstellen. Ich habe fast jedes Foto mit Blende 10 fotografiert, da ich meistens eine Panoramaserie geschossen habe.
Jedes Foto einzeln zu bearbeiten ist natürlich das beste, allerdings brauche ich pro Foto etwa 1h wenn ich es ordentlich mache :rolleyes: . Ich hatte leider kein Putzzeug in Portugal dabei und der Blasebalg hat anscheinend nicht geholfen.

Gruß

marcus


.
 
Du hast immer noch nicht verraten, welche Software dir zur Verfügung steht.

Bei LR und Camera Raw kann man das auf andere Bilder synchronisieren, aber das bedeutet nicht, daß das dann auch immer fehlerfrei funktioniert. Bei makellos blauem Himmel wird es wohl größtenteils funktionieren, aber sobald der Himmelsanteil in den Bildern unterschiedlich ist, natürlich nicht mehr, weil dann möglicherweise auch andere Bildanteile davon betroffen sind, wo das nicht so einfach geht. Auch bei einzelnen Wolken kann es Probleme geben.

Jürgen
 
Hallo


Danke CAMERA RAW muss ich jetzt mal testen. Ich habe CS4.
Das mit den unterschiedlichen Bildinformationen ist mir klar. Ich hoffe, dass es klappt auf 100% stempeln.

Gruß

marcus


.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten